Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich möchte mit einem Java Applet auf eine MySQL Datenbank zugreifen.

Hab mir dazu den MySQL Connector/J 3.0.10-stable von der MySQL Seite runtergeladen.


package myFirstApplets;


import java.sql.*;


public class MySQL extends java.applet.Applet {

	Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();

	Connection conn;


	public void init() {

		conn = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost/test?user=root&password=***");

		conn.close();

	}

}

bringt folgende Fehler:

java.lang.Error: Unaufgelöstes Kompilierungsproblem:

Syntaxfehler bei Token "(", "Identifier" erwartet

at myFirstApplets.MySQL.<init>(MySQL.java:6)

at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)

at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)

at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)

at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)

at java.lang.Class.newInstance0(Unknown Source)

at java.lang.Class.newInstance(Unknown Source)

at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)

at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)

at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)

at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

Ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll :-(

Benutze Eclipse 2.1.2 mit j2re 1.4.0_03

Geschrieben

So stehts in der Readme des Treibers.

To connect to the database, you need to use a JDBC url with the following

format ([xxx] denotes optional url components):

jdbc:mysql://[hostname][,failoverhost...][:port]/[dbname][?param1=value1][&param2=value2].....

Geschrieben

Hi,

wieso kompilierst du etwas, was eclipse direkt als Fehler anzeigt?

Oder hast du die Fehleranzeige bei der Eingabe deaktiviert?


import java.sql.*;


public class Start extends java.applet.Applet {


  Connection conn;


  public void init(){

    try {

      Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();

      conn = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost/test?user=root&password=***");

      conn.close();

    } catch (Exception e) {

      e.printStackTrace();

    }

  }

}

Gruß Jaraz

PS: Datenbankzugriff direkt aus einem Applet könnte schwierig werden.

Geschrieben

Wenn es kein Applet sein muss, könntest du halt eine Client Server Applikation schreiben.

Bei nem Applet Mysql zugriff müßtest du auch das Treiber jar an den Client schicken und der Port darf nicht geblockt sein, außerdem muss die Datenbank auf dem Server laufen von dem das Applet geladen wird, falls nicht, musst du das Applet signieren.

Was willst du überhaupt machen, muss es ein Applet sein?

Gruß Jaraz

Geschrieben

Ich will eigentlich nur per Web in einer Tabelle Einträge löschen, hinzufügen, editieren und ausgeben.

Es sollte aber im Explorer gehen und ohne PHP !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...