Bionix Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Joah, .. ist schonmal nen guter Ansatz :cool: Viel Spaß / Erfolg damit ..
Shinak Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Von der reinen Installation und Hardware erkennung ist suse einiges einfacher als Debian ! Debian ist halt am anfang doch etwas bastelie und rum probirerei aber das system an sich bzw. auch das updaten auf neuere versionen oder das nachinstallieren von apps ist bei Debian viel besser geregelt !
Bionix Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Jo, das stimmt... hab mir heute auf der Arbeit ne Debian Woody Basisinstallation gemacht und dann per editierter Source.list und apt-get inne UNSTABLE / TESTING - VERSION gewandelt... läuft jetzt supi... (mit Gnome 2.4 etc.)
DownAnUp Geschrieben 13. Februar 2004 Geschrieben 13. Februar 2004 Naja, generell gefällt mir Debian besser. Für nen Server hinter dem 250 Leute hängen würde ich aber eher ne SuSE Server Version nehmen (bzw. bei uns in der Firma sogar nehmen müssen). Bei Firmen ist der (komerzielle) Support eben sehr wichtig.
Bionix Geschrieben 18. Februar 2004 Geschrieben 18. Februar 2004 Hm, ansichtssache .. und ne sache der wartung.. aber das kann man meistens nicht selber auswählen bei größeren firmen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden