Zum Inhalt springen

Terminalsserver 2000 Client xp


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

habe folgende Frage:

Ich möchte die Funktion mit dem automatischen Mappen von Laufwerken beim Terminalserverclient (TSC) von WinXP beim Verbinden mit einem Win2K Server benutzen.

Dafür starte ich den XP-TSC, klicke unter 'Lokale Ressourcen' auf 'Laufwerke' und verbinde mich mit dem gewünschten Server. So weit, so gut - nicht wirklich schwer...

Aber:

Drucker werden auf diese Art übernommen, Laufwerke nicht.

Wenn ich dann - angemeldet am Serverv via TSC - ein Laufwerk von meinem lokalen Rechner mappen möchte, klappt das ohne Probleme.

Woren kann das liegen? Geht das auf einem Win2K-Server nicht?? Oder kann das an irendwelchen Sicherheitsrichtlinien liegen?

Oder stell ich mich einfach nur doof an? So schwer kann das ja eigentlich gar nicht sein.....

Schon mal danke für eure Antworten.

Geschrieben

bin mir nicht sicher ob ich jetzt an deinem thema vorbei red ..

wenn du in einem ADS arbeitest gibt es in den benutzereinstellungen optionen für netzlaufwerke bei terminal services

wenn nicht könnte man als holzhammer-workaround den net use befehl als anmelde script verwenden

(falls ich beim richtigen thema bin)

Geschrieben

Hallo,

meinst du den Reiter Terminaldienstprofil bei den Eigenschaften der Benutzer?

Das würde mir nicht so viel bringen, weil es nicht nur um meinen Rechner geht. Jeder, der möchte, soll , wenn er denn möchte, alle lokalen Laufwerke automatisch gemappt bekommen.

So müsste ich das für jeden User einzeln machen (und das sind schon ein paar...)

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Geschrieben

nein hast mich schon richtig verstanden. ich kenn mich aber nicht weiter mit terminal servern aus. hab bei uns auch keinen admin-zugriff und könnt mir für sowas nur was aus gruppenrichtlinien und anmeldescripten basteln.

aber ich kann dir versichern, dass es da was serverseitiges bei win2k servern gibt - is bei uns auch so eingestellt.

Geschrieben

Kann es sein, dass ein Anmeldescript läuft, welches ersteinmal alle Mappings löscht und dann neue aufbaut?

Das würde auch erklären, warum es mit den Drucken klappt und Du nahc der Anmeldung die Laufwerke manuell mappen kannst.

Gruss

Geschrieben

Nein, das ist eher unwahrscheinlich.

Wir haben hier auch einen Azubi-Server als Terminal-Server (mit Win2K-Server) eingerichtet. Da war ich bei der Installation dabei - und es klappt genauso wenig. An sowas kann es also nicht liegen.

Vielleicht geht das auf einem Win2K-Server wirklich nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...