Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen,

in der strukturierten verkabelung wird ja nach standortverteiler (sv), gebäudeverteiler (gv) und etagenverteiler (ev) unterschieden.

was genau sind diese verteiler denn praktisch? sind damit jeweils nur verteilerschränke mit switches und patchfeldern (und zwischen sv und gv spleißboxen für lwl) gemeint? oder auch noch die wan-anbindung für den sv? oder bin ich ganz auf dem holzweg??

Geschrieben

Hi,

ich denke, dass es von der Location abhängig ist, ob alle Verteiler einzeln physisch existent sind. Z.B. gibt es auch Konstellationen, bei denen SV und GV in einem Schrank untergebracht sind. Und die WAN Anbindung sollte normalerweise auch im SV untergebracht sein. Schau Dir doch mal die DIN 50173 an.

Geschrieben

Also in meinem Lehrbuch steht es so:

"[...] bestehen aus Schränken mit 19"-Aufbausystemen und Patchfeldern, auf denen die Leitungen mechanisch festgelegt werden. [...] d.h. es werden gezielt Verbindungen mit anderen Verteilern, IAE-Dosen, Switches oder Routern geschaltet. Sinngemäß gilt dies für LWL und die zugehörigen Spleißboxen."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...