KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Hi, ich habe ein Modul mit u.a. dieser Funktion Private Sub cbclear_Click() Range("a1:c2").Clear zahlenwert.Value = "0" lastaction = 0 actionvalue = 0 End Sub Als Fehlermeldung bekomme ich immer das "zahlenwert" als Variable nicht deklariert ist. Wenn ich die Variable aber anfangs unter Option Explicit als Public zahlenwert As Integer deklariere, kommt immer die Meldung dass zahlenwert ein ungültiger Bezeichner ist. Weiß jemand woran das liegt? Gern auch über ICQ 41003104 Gruß
Gast Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Original geschrieben von KRIDER Hi, ich habe ein Modul mit u.a. dieser Funktion Private Sub cbclear_Click() Range("a1:c2").Clear zahlenwert.Value = "0" lastaction = 0 actionvalue = 0 End Sub ... Public zahlenwert As Integer ... Du deklarierst zahlenwert als einen einfachen Datentyp Integer, versuchst aber in der rotgekennzeichneten Zeile auf ein (nichtexistierendes) Attribut zu verweisen. Das geht so nicht. Versuch mal direkt "zahlenwert = 0".
KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 Also hier ist der komplette Code des Taschenrechners. http://www.dieingenieure.de/downloads/VBA.pdf Sollte eigentlich fehlerfrei laufen.... aber anscheinend fehlt irgendwo was
KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 Kann es daran liegen dass der Code für Excel 2000 ist und ich Excel 2003 benutze?
Blondi Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Was ist zahlenwert bei dir?? Ist das ein Textfeld oder eine Variable? Wenn es eine Variable ist musst du sie deklarieren. (global oder in der sub) Die Fehlermeldung "ungültiger Bezeichner" kommt daher, weil du einer Integer-Variable einen String-Wert zuordnest. Dim zahlenwert as Integer zahlenwert=0 oder Dim zahlenwert as String zahlenwert="0"
KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 Wenn ich Value wegnehme, dann kompiliert er zwar problemlos aber das Formular zeigt keine Buttons an... Ich verzweifle hier noch an dem Ding
Gast Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Stell mal bitte (wenn es geht) das Excel-Sheet online.
Gast Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Original geschrieben von KRIDER Wenn ich Value wegnehme, dann kompiliert er zwar problemlos aber das Formular zeigt keine Buttons an... Kann er auch nicht. Ihm fehlt die Private Sub CommandButton1_Click() End Sub Im Klartext, es ist im Code nicht definiert was er beim drücken des Command1-Buttons machen soll.
KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 Sorry, den Command-Button hab ich nur eingefügt um zu schauen wie der Code dafür aussieht, der gehört eigentlich nicht dazu. Hab die Datei jetzt nochmal aktualisiert.
Gast Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Also entweder übersehe ich etwas, oder es wird tatsächlich bei Private Sub userform_initialize() nichts gemacht. Wenn beim anzeigen der Form etwas passieren soll, dann musst Du es Excel schon mitteilen.
KRIDER Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Geschrieben 26. Januar 2004 Hm stimmt, da läuft wirklich nichts. Muß ich jetzt mal schauen wie ich Excel dazu bringe die Buttons die ich brauche anzuzeigen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden