27. Januar 200421 j Das kommt darauf an, was du dann damit machen willst. Wenn du sie im Quellformat haben möchtest, dann kannst du sie mit den einfachen File-Befehlen öffnen (oder in eine TStringList einlesen). Willst du sie ansehen (wie im Browser), dann musst du entweder ein eigenes Browserobjekt schreiben oder (besser) das TWebBrowser-Objekt verwenden.
27. Januar 200421 j Moin! Das geht mit: ShellExecute(handle, 'open', PChar('HTMLFILE.html'), nil, nil, SW_SHOW); Wobei Du HTMLFILE.html einfach durch Deinen Dateinamen ersetzt.
27. Januar 200421 j Original geschrieben von Pointerman Moin! Das geht mit: ShellExecute(handle, 'open', PChar('HTMLFILE.html'), nil, nil, SW_SHOW); Wobei Du HTMLFILE.html einfach durch Deinen Dateinamen ersetzt. Bleibt jetzt nur noch die Frage, ob du die HTML-Datei in deiner Anwendung verwenden möchtest, denn dann kommst du mit diesem Beispiel nicht weiter, da hier der Standardbrowser des Systems geöffnet wird (insofern vorhanden).
27. Januar 200421 j Ich will eine Spielanleitung vorher per HTML schreiben und im Spiel soll die geöffnet werden, wenn der User auf Spielanleitung klickt!
27. Januar 200421 j Innerhalb deiner Anwendung oder wie von Pointerman beschrieben in einem externen Browser ?
27. Januar 200421 j Also ausserhalb deiner Anwendung ?! Dann mach's wie Pointerman es geschrieben hat.
28. Januar 200421 j Noch eine Anmerkung: Für ShellExecute musst du die Unit ShellAPI einbinden Ist in der Delphi-Hilfe nicht zu finden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.