Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

follgende aufgabe hab ich in einer infoarbeit verhauen. könnt ihr mir mal helfen??? ich komm nicht dahinter wie das funzt.

so folgende aufgabe.

Aufgabe:

Schreiben sie ein porgramm, welches mit 1 beginnend zu 10 hochzählt, und dann wierder zu 1 herunterzählt, und erneut zu 10 hochzuzählen,um schließlich wieder zu 1 herunterzuzählen. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1

Als Beschänkung gilt, dass Sie neu eine einzige for-Schleife und eine einige if anweisung verwenden dürfen.

und noch eins. kein print. nur cout

hAfe phUn!:) :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von computercrustie

Müsste so funktionieren:



 int a=0;

 int b=1;

 for(;1==1;) {

  if (b%2) {

    a++;

    cout<<a<<endl;

    if (a==10) b++;

  } else {

    a--;

    cout<<a<<endl;

    if (a==1) b++;

  }

  if (b==5) break;

 }

und eine einige if anweisung verwenden dürfen
Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Es geht auch ohne if ;)



#include <iostream>


int main()

{

    for(int i=0; i<37; ++i)

    {

        std::cout << (i/9%2 ? 19-i%18 : i%18+1) << "\n";

    }

}

Respekt :mod:

Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Es geht auch ohne if ;)



#include <iostream>


int main()

{

    for(int i=0; i<37; ++i)

    {

        std::cout << (i/9%2 ? 19-i%18 : i%18+1) << "\n";

    }

}

Genialer Code, aber in Anbetracht der Tatsache, dass er die Aufgabe nicht lösen konnte, wohl etwas zu kryptisch.

:uli

Geschrieben

Hab es mal in C geschrieben!Vielleicht hilft es dir ein bisschen!Kann leider kein C++!

Das Programm hat nur eine for und eine if Anweisung!


#include <stdio.h>


int main (void)


{


int a,s,dl;


for (a=1,s=1,dl=1;dl<=4;a=a+s)

{



    if(a==10 || a==1 && dl!=1 )

    {

    s=-s;

    dl=dl+1;

    }

  printf("%d",a);   

}


  getchar ();  

}

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Es geht auch ohne if ;)



#include <iostream>


int main()

{

    for(int i=0; i<37; ++i)

    {

        std::cout << (i/9%2 ? 19-i%18 : i%18+1) << "\n";

    }

}

wenn du mit if den string "if" meinst, so kommt er nicht vor.

aber es geht nicht ohne einen test, also logischen entscheidungsausdrücken.

ich denke aber du hast es schon "provokativ" gemeint :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...