TheSunToucher Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Hallo, ich habe am 20.1. meine Prüfung bestanden. Jetzt möchte ich mich um einen Job bewerben und wollte wissen ob und wann ich ein Zeugnis o.ä. mit den Ergebnissen der Prüfung erhalte? Natürlich habe ich mein Berufsschulzeugnis und eine Bescheinigung, das ich die Prüfung bestanden habe sofort erhalten, aber ich denke ich bekomme noch ein "Zeugnis" von der IHK. Wann kann ich damit rechnen und wie sieht das Ding aus bzw. was steht drin? gruß Tim
Hawkeye Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Das duerfte in den naechsten Tagen bei Dir eintrudeln. Frag ansonsten bei Deiner IHK mal telefonisch an, wann damit zu rechnen ist. Wie das aussieht ist an sich von IHK zu IHK unterschiedlich. Allerdings duerfte die allgemeine Form aehnlich sein. D.h. es duertfe aufgeschluesselt drinstehen, wie Du in welchem Pruefungsbereich (Gh1, Gh2, Wiso, Prasentation, Dokumentation, Fachgespraech) abgeschnitten hast und dass Du bestanden hast. Wir bekamen damals eine schoene Mappe von der IHK Duesseldorf, in der man dann noch andere wichtige Sachen wie das Berufsschulzeugnis und das Ausbildungszeugnis in Folie unterbringen konnte.
TheSunToucher Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Geschrieben 28. Januar 2004 aha, sehr gut... Sind das dann Noten oder Prozentzahlen? Naja werd's ja sehen, auf jedenfall danke für den Tipp!
CyberDemon Geschrieben 28. Januar 2004 Geschrieben 28. Januar 2004 Zitat Original geschrieben von TheSunToucher Sind das dann Noten oder Prozentzahlen? Bei mir stand beides drauf. IHK Aachen!
milka16 Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 hmm ich habe es direkt nach meiner präsentation bekommen... ihk frankfurt am main
Xtra Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 in hamburg werden die zeugnisse auch direkt vom PA ausgehändigt. wieder eine aufgabe, die von der handelskammer delegiert wurde. ich bin darüber nicht glücklich, denn ein ordentlich gedrucktes zeugnis ist doch was anderes als ein handgeschriebenes.... unser PA macht sich daher die arbeit, zu jeder prüfung einen laserdrucker mitzubringen um die zeugnisse anständig auszudrucken.
api Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 in passau rückte nebem dem pa oft eine ihk verwaltungskraft an und tippte die zeugnisse auf der mechanischen (!!!) schreibmaschine. letztes jahr soll angeblich ein notebook mit laserdrucker gesichtet worden sein. dann kriegen die prüflinge ihr zeugnis sofort und der pa darf das zeugnis überreichen; shake hands & farewell!
onkelburgi Geschrieben 1. Februar 2004 Geschrieben 1. Februar 2004 in berlin wird das zeugniss tatsächlich von der ihk "gedruckt" :-) kam 4 tage nach der prüfung mit der post nach hause. gesamtnote war ausgeschrieben. die prüfungsteile waren in prozenten angegeben,
Manuel21 Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 In Stuttgart lässt man sich dafür recht lange Zeit, wohl um die 4 Wochen bis das Zeugnis einflattert. Die Prüfungsergebnisse bekommt man am Prüfungstag NICHT gesagt, dafür gibts diesen Ankreuzzettel. Ergebnisse könnnen aber telefonisch bei der IHK angefragt werden.
TheSunToucher Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Geschrieben 2. Februar 2004 Also ich finde das etwas schlecht organiiert von den IHKs, immerhin will man sich vieleicht bewerben und da zählt jeder Tag, oder?
Sandrin Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Du kannst dich doch schon bewerben, bevor du das Zeugnis von der IHK bekommst. Dann erwähnst du halt in der Bewerbung, dass du das Zeugnis nachreichst, sobald du es von der IHK erhalten hast.
ThrawnMDK Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Zitat Original geschrieben von Manuel21 In Stuttgart lässt man sich dafür recht lange Zeit, wohl um die 4 Wochen bis das Zeugnis einflattert. Die Prüfungsergebnisse bekommt man am Prüfungstag NICHT gesagt, dafür gibts diesen Ankreuzzettel. Ergebnisse könnnen aber telefonisch bei der IHK angefragt werden. Und das ganze nennt sich dann wahrscheinlich auch noch "Datenschutz". Am Telefon kann man die Identität schließlich besser feststellen als vor Ort oder wie? Manchmal frag ich mich schon wie es zu solchen Verhaltensweisen kommt bei den IHKen... :confused: Thrawn
timmi-bonn Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Zitat Original geschrieben von ThrawnMDK Und das ganze nennt sich dann wahrscheinlich auch noch "Datenschutz". Am Telefon kann man die Identität schließlich besser feststellen als vor Ort oder wie? Gerade Du, als Fachinformatiker, solltest eigentlich wissen, was der Datenschutz (BDSG) ist und wozu er dient. gruß, timmi
BigB Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Zitat Original geschrieben von timmi-bonn Gerade Du, als Fachinformatiker, solltest eigentlich wissen, was der Datenschutz (BDSG) ist und wozu er dient. gruß, timmi Gerade das wollte er wohl damit aussagen. Das dies nicht wirklich Datenschutz ist. Ich musste persönlich antreten um die Ergebnisse zu bekommen. Telefon war net drin
ingh Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Zitat Original geschrieben von Sandrin Du kannst dich doch schon bewerben, bevor du das Zeugnis von der IHK bekommst. Dann erwähnst du halt in der Bewerbung, dass du das Zeugnis nachreichst, sobald du es von der IHK erhalten hast. Damit habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht Die Krönung war, dass ich meine Bewerbung und die nachgesandten Zeugnisse mit verschiedener Post und jeweils eigenem (Standard-)Absageschreiben zurückbekam :confused:
Manuel21 Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 Zitat Original geschrieben von ThrawnMDK Und das ganze nennt sich dann wahrscheinlich auch noch "Datenschutz". Am Telefon kann man die Identität schließlich besser feststellen als vor Ort oder wie? Manchmal frag ich mich schon wie es zu solchen Verhaltensweisen kommt bei den IHKen... :confused: Thrawn Zur Identifikation diente meine Adresse, das Geburtstdatum sowie der Ausbildungsbetrieb. Wieviele Deiner Bekannten wissen dies aus dem Stehgreif und sind zudem an Deinen Noten in der Abschlussprüfung interessiert ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden