Veröffentlicht 29. Januar 200421 j Hallo Jungs und Mädels! ich sitz wieder mal auf meiner Leitung.... Folgendes: Ich habe ein Formular, mit dem aktuelle Datensaätze gespeichert werden sollen. Dazu gibt der Kunde dann Infos, Anmerkungen und: Kommission und Kurzbezeichnung an. Nach dem Absenden des Formulares wird vor dem Eintragen in die Datenbank geprüft, ob so ein Eintrag mit dieser Kommission und Kurzbezeichnung schon mal vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird er mit "Redirect" auf das Formular zurückgeleitet. Beim Prüfen wurde auch eine Variable umgestellt, so dass das Formular sich nun etwas anders aufbaut: Es kommt eine andere Überschrift ("Bereits vorhanden") und ein neuer Button.... So, und hier liegt mein Denkfehler oder mein Problem: Ich habe ja original einen Button mit "Submit()" und einen mit "Zurück" (falls nicht gespeichert werden soll)..... und nun hab ich auch noch einen mit "Überschreiben". Submit und Überschreiben sollen jeweils auf unterschiedliche Seiten zeigen (weil ich da anders auf der DB arbeiten muss), aber mir gelingt es nicht, mit dem zweiten, neuen Button Werte zu übergeben. Ich habe im Header eine Funktion definiert: function senden () { parent.frames[7].location.href = "shop_konfig_ueschreiben_db.asp?anmerkung=" + konfig_speichern.anmerkung.value ; } Die Buttons sehen so aus: <td colspan="3"> <input type="Submit" name="Schreiben" value="Konfiguration speichern" > <% IF Session.Contents("konfigvorhanden") <>"0" THEN Response.Write "<input type='button' name='Ueberschr' value='Konfiguration überschreiben' onClick=""return senden()""> " END IF %> <input type="button" name="Drucken" value="Zurück" onClick="javascript:parent.frames[7].location.href = 'shop_anzeige1.asp'"> </td> Ich habe auch schon versucht (wie gestern in WebDesign gepostet) alles in den Button reinzuschreiben, aber er übergibt einfach keine Werte... Hat irgendwer dazu eine Idee, vielleicht seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.... Mir fällt keine vernünftige Lösung ein, ich habe ja nur ein <form>, das ich mit den gleichen Werten 2x "submit"ten muss....
29. Januar 200421 j Hallo! Ich würde die beiden Submit-Buttons ganz normal auf dasselbe Script laufen lassen und im Script dann, jenachdem welcher Button gedrückt wurde, auswählen, was ausgeführt werden soll. Falls nötig, kannst du ja einen header-Befehl (ich weiß jetzt grad nicht das Äquivalent für ASP) mit einer Relocation auf das jeweils schon vorhandene Script machen. Gruß Benjamin
29. Januar 200421 j Hm, in die Richtung hatte ich auch schon gedacht.... Aber wenn ich beide Buttons mit "Submit()" ausrüste, wie krieg ich raus, welcher Button gedrückt wurde? Sorry, ich sitz irgendwie richtick auf meiner Leitung...
29. Januar 200421 j Da gibt es zwei Möglichkeiten: gib Button 1 einen Namen, Button 2 einen anderen und dann prüfst du im Script ob eine RequestVariable mit dem jeweiligen Namen gesetzt ist. Die andere ist den Buttons den gleichen Namen zu geben und dann den Value auszulesen.
29. Januar 200421 j also ich mach das immer so: es sei gesagt, ich programmier mit php. aber das kannst du in anderen programmiersprachen auch machen. html: <input type="submit" name="action" value="Zurück"> <input type="submit" name="action" value="Weiter"> [/PHP] so in meinem php code unterscheide ich dann mit hilfe einer switch abfrage was gemacht werden soll: [PHP] switch($_REQUEST["action"]){ case "Weiter": mach blabla break; case "Zurück": mach dies und das break; } hilft dir das weiter, das heisst, ich hab ein script und das entscheidet dann anhand der übergebenen parameter, was gemacht werden soll. und die allgemeinenen anweisungen, die immer bearbeitet werden sollen, schreibst du einfach vor die switch abfrage. mfg korea1
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.