hiver Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Hi, hab seid nen paar Tagen das Postfix bei mir zu laufen, funtzt auch einwandfrei. Jetzt wollt ich mir nen Virenscanner installieren, aber dort ist das Problem, das ich nicht jede eintreffende mail gescannt habn will (will nur eMails scannen die an eine best. Person gehn). Hat jemand ne Idee wie ich das umsetzen könnt? Grüße
Schattenprinz Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 naja die einfachste möglichkeit ist wohl du leitest die mail über procmail an den virenscanner weiter indem du procmail in jedem home verzeichniss des entsprechenden users editierst
alexf10 Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 kann dir AmavisD empfehlen. Der scannt aber alles (es spricht auch nichts dagegen, Performance bleibt OK). Oder du erstellt die Regeln das nur die Mail mit gewissen Attachments an Amavis geschickt werden.
dermichel Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 das h&b edv antivir-mailgate hat diese funktion! fue r privatnutzer ist die software von antivir kostenlos! download unter www.antivir.de einfach in master.cf und main.cf einbinden. bei fragen dazu einfach ne PM! michel
dr.disk Geschrieben 31. Januar 2004 Geschrieben 31. Januar 2004 Amavisd ist da sicherlich die erste Wahl (www.amavis.org). Hier ist es möglich zu definieren für welche User er nach Viren und/oder Spam suchen soll. Alles in allem eine sehr schicke Sache! Amavis selbst ist aber noch kein Virenscanner, sondern nur die Schnittstelle. Als Virenscanner kann z.B. der oben bereits erwähnte AntiVir zum Einsatz kommen.
devniv Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 ich fuer meinen Teil nehme amavisd-new und clamav... gut, manche sagen, clamav waere nicht so arg gut fuer nen virenscanner, aber mir reicht das voll und ganz. Bei mir wird dazu noch jede Mail gescannt, die raus und rein geht. Falls was faul sein sollte geht eine separate Mail raus. Was mich an dem amavisd fasziniert ist, dass er mit SpamAssassin zusammenarbeitet und mir damit noch ein paar Blacklists abgrast, die mein spamblock-procmailfilter vergisst... so long DevNiv
hiver Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Geschrieben 2. Februar 2004 Hi, erst ma nen dickes dankeschön. Das amavis hatte ich mir eigentlich schon raus gesucht aber irgendwie wohl überlesen das ich dort die "Regeln" so einstellen kann. Naja egal also noma danke
dermichel Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 noch ein kleiner tip: lies mal die readme-files vom postfix, besonders: FILTER_README !! denn postfix kann entscheiden welche adressen an den contentfilter uebergeben werden und welche nicht - ist evtl. schneller als erst im contentfilter zu entscheiden was gescannt wird und was nicht... michel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden