trc Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 hi, hab auf meiner homepage ziemlich viel mit den onClick eingenschaften gemacht, wo dann zum beispiel ein neues window geöffnet wir, oder sich der inhalt eines anderen frames ändert, das ganze funzt im ie auch einwandfrei. nurnit beim netscape oder mozilla. woran könnte das liegen? url der homepage ist www.planetofdrums.net mfg trc
oneside Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Es wäre ganz hilfreich, wenn Du vielleicht das Actionscript posten könntest.
computercrustie Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von oneside Es wäre ganz hilfreich, wenn Du vielleicht das Actionscript posten könntest. Wieso Actionscript ? Wenn ich ihn richtig verstehe, arbeitet er mit JavaScript und nicht Flash. @trc: Nur deine URI bring hier nichts, da du das Script ausgelagert hast. Also poste mal die entsprechenden Script(teile).
kills Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 mit nem blick in die source kann man sehr leicht auf folgenden link schließen,... http://www.planetofdrums.net/js/util.js
computercrustie Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von kills mit nem blick in die source kann man sehr leicht auf folgenden link schließen,... http://www.planetofdrums.net/js/util.js :floet: Ja, ja, schon gut. Aber ich bin der Meinung, wenn jemand eine Frage postet, dann sollte er denjenigen, von denen er Antwort erhofft, nicht noch zusätzliche "Arbeit" "aufhalsen". Trotzdem Danke Bleibt immer noch die Frage, wo die onClick-Funktion (bzw. Event) gerufen wird.
computercrustie Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Noch was: bevor jetzt jemand sagt, ich soll mir den HTML-Code anschauen: ist mir zu viel.
trc Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 hi, ist ja schon gut, hier der code: java script: function openWindow(url, w2, h2){ var y = screen.availHeight; var x = screen.availWidth; x = (x - w2) / 2; y = (y - h2) / 2; fenster = window.open(url,"","width=" + w2 + ",height=" + h2 + ",left= " + x + ",top=" + y + ",resizable=no,scrollbars=yes,status=yes"); } function openPicture(imageUrl,imageWidth,imageHeight) { var y = screen.availHeight; var x = screen.availWidth; x = (x - imageWidth) / 2; y = (y - imageHeight) / 2; newWindow = window.open("","newWindow","width="+imageWidth+",height="+imageHeight+",scrollbars=no,left="+x+",top="+y); newWindow.document.open(); newWindow.document.write('<html><title>*Planet*Of*Drums*</title><body leftmargin="0" topmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" onBlur="self.close()">'); newWindow.document.write('<img src=\"'+imageUrl+'\" width='+imageWidth+' height='+imageHeight+'>'); newWindow.document.write('</body></html>'); newWindow.document.close(); newWindow.focus(); } der aufruf: <span onClick="openWindow('test.jpg', 300 , 200);"> sowas funzt auch nit: <select name="select" onChange="goto(this.value);"> <option value="">select a date</option> <option value="podPartys-2003-08-23.php">23.08.2003 Planet Of Drums</option> <option value="podPartys-2004-01-24.php">24.01.2004 Winter Of Drums</option> </select> das java script hierzu function goto(url){ if(url != null && url != "") window.location.href = url; }
computercrustie Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Netscape unterstützt das DHTML-Attribut onClick erst seit Version 6.x Vielleicht liegts ja auch daran ? Eine Alternative wäre, einen link herumzubasteln und dann die Funktion in der altbekannten href="javascript:.." aufzurufen. Wird denn eigentlich die onClick-Funktion nicht aufgerufen oder nur das neue Fenster nicht geöffnet ?
trc Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 das funktioniert auch nit, ich hab kein plan was da falsch ist. das komische ist ja das ich weder ein javaScript fehler noch eine meldeung das z.b. das popup fester unterdrückt wurde:confused: vieleicht kannst du dir den kram ja mal auf meiner homepage angucken. www.planetofdrums.net da z.b. unter forum. wenn man da auf "open forum" klickt soll ein neues fenster mit dem fprum aufgehn. funzt ja so auch beim internet explorer, leider nit beim netscape 7.1 :confused: :confused: :confused: :confused:
dorti Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Die Fehlermeldung erhälst Du, wenn Du "javascript:" in die Adressleiste eingibst, nachdem das Fenster nicht geöffnet wurde. Er sagt bei Dir, dass er die Funktion, die Du definiert hast, nicht kennt. Gruß dorti Probier mal, ob es bei Dir klappt, wenn der Aufruf so aussieht: <a href="#" onClick="openWindow('http://www.fachinformatiker.de', 300 , 200);">Hallo</a> Das hat bei mir auch einwandfrei geklappt... <span style="color:blue" onClick="openWindow('http://www.fachinformatiker.de', 300 , 200);">A</span> Und so klappt es auch. Hab genau Deine Funktion kopiert, klappt tadellos. Kannst Du bei Dir vielleicht noch einen Fehler finden?? Schönes Wochenende, dorti
trc Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Geschrieben 30. Januar 2004 hi, danke, das mit dem "javascript:" wußt ich noch garnicht, hat mir auch sehr geholfen. hab den fehler jetzt dann auch gefunden. und es geht jetzt auch alles. nochmals vielen dank :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden