Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein SQL-Skript, das das Ergebnis per spool in eine txt-Datei schreibt. Jetzt soll die Datei nicht jedes mal überschrieben werden und deshalb suche ich eine Möglichkeit den Dateinamen variabel zu gestalten.

Der Aufbau soll etwa so sein:

dateiname_&1_DATUM

Dabei ist &1 eine Variable, die ich schon beim Starten des SQL-Skriptes mitgebe (@sqlskript Wertfür&1)

Ich komm' da jetzt nicht weiter (erzeuge nur *.lst Files, obwohl ich die Endung txt angebe!?).

Hat da jemand eine Idee? Ach so, falls das wichtig ist: Derzeit (Testphase) läuft das Skript in meiner dos-Box, später soll es mal auf einem UNIX-Server eingesetzt werden.

Thanx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...