geloescht_SunSkateRocker Geschrieben 6. Februar 2004 Geschrieben 6. Februar 2004 Hi.. Ich hab das Zeugnis jetzt soweit angepasst. Was sagt ihr denn nun zu ? Arbeitszeugnis Herr XXX, geboren am XXX, absolviert seit dem XXX eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration in unserem Unternehmen. Im Verlauf seiner Ausbildung erwarb Herr XXX alle im Berufsfeld eines Fachinformatikers der Fachrichtung Systemintegration festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten waren: -Benutzersupport / Anwenderunterstützung -Installation von Hard-/ Software -Benutzerverwaltung und Netzwerkadministration -Implementierung / Integration von Servern und Workstations in bestehende Systemstrukturen -Administration der Telefonanlage -Konfiguration von Routern Herr XXX hat die ihm gebotenen Möglichkeiten gut genutzt und sich ein umfangreiches Fachwissen angeeignet. Interessiert setzte er das erworbene Wissen stets mit sehr gutem Erfolg um. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er immer gewissenhaft, selbständig und ausdauernd, sodass seine Arbeitsergebnisse stets in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung gefunden haben. Er setzte sich jederzeit sehr gut für die Erreichung der Ausbildungsziele ein. Die Anwendung der in der Ausbildung erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse können wir als sehr gut bezeichnen. Daher waren wir zu jeder Zeit außerordentlich zufrieden. Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber Vorgesetzten, Kunden, Kollegen und Mit-Auszubildenden ist stets einwandfrei. Wir danken Herrn XXX für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit und wünschen ihm für sein Studium viel Erfolg und alles Gute. ----------- oder ist der Abschlusssatz besser ? ----------- Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn XXX sehr und wünschen Ihm für sein Studium viel Erfolg und alles Gute.
Manitu71 Geschrieben 6. Februar 2004 Geschrieben 6. Februar 2004 ich persönlich find den 2ten besser, da man das bedauern liest und warum du gehst. Der andere klingt mir fast zu geschwollen
gajUli Geschrieben 6. Februar 2004 Geschrieben 6. Februar 2004 Ein Problem sind noch die Tempi. Einmal schreibst Du "... ist einwandfrei ... " dann "... waren zufrieden... ". Das klingt etwas holprig und suggeriert, dass man gegenwaertig vielleicht unzufrieden ist.
geloescht_SunSkateRocker Geschrieben 7. Februar 2004 Autor Geschrieben 7. Februar 2004 thx. werde die Tempis anpassen
geloescht_SunSkateRocker Geschrieben 8. Februar 2004 Autor Geschrieben 8. Februar 2004 drei letzte kleine Fragen noch : --------------------- 1. XXX hat die ihm gebotenen Möglichkeiten gut genutzt und sich ein umfangreiches Fachwissen angeeignet was könnte man denn schreiben damit es sich besser anhört *also aus gut seht gut wird* ------------------------- 2. Die Anwendung der in der Ausbildung erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse können wir als herausragend bezeichnen. Ok so ? --------------------- 3. Ein Arbeitszeugnis sollte doch in der "Vergangenheitsform" geschrieben sein..!? oder !? ---------------------
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden