Thombo Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen (alleinstehenden) Windows 2000 Server, Server01. Auf diesem Server befindet sich die Freigabe "Public" "Jeder" darf sich Dateien aus diesem Share ziehen, aber ändern und hinzufügen darf nur "Supervisor". Der User "Supervisor" befindert sich in der Gruppe der Administratore auf dem Sever. Der Supervisor hat das Passwort "passwd" So, nun habe ich einen Windows 2000 PC, der Zugriff auf das Share funktioniert tadellos. Es kann nichts geändert werden, halt nur ziehen...... auf dem Win2K PC befindet sich kein User Supervisor. Ich habe nun gedacht: Wenn ich mir das Share per Batch als Laufwerk mappe, kann ich einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben: also: net use x: \\Server01\Public /User:Supervisor passwd sollte mir dann doch den Share Public mit Admin Rechten als Laufwerk X zuordnen.... ich erhalte jedoch den Fehler: Systemfehler 1219 aufgetreten, die angegebenen Anmeldeinformationen stehen mit vorhanden Anmeldeinformationen in Konflikt. Ich verstehs nicht. Ich hab dann auf dem Windows 2K PC eden User "Supervisor" mit dem identischem Passwort eingerichtet, er erscheint dieselbe Fehlermeldung. Und wenn ich eingebe: net use x: \\Server01\Public /User:Server01\Supervisor erhalte ich ebenfalls diese Meldung. Wie kann ich mir das LAufwerk per Batch mit Admin Rechten mappen ??
Terran Marine Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Thombo Ich habe nun gedacht: Wenn ich mir das Share per Batch als Laufwerk mappe, kann ich einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben: also: net use x: \\Server01\Public /User:Supervisor passwd sollte mir dann doch den Share Public mit Admin Rechten als Laufwerk X zuordnen.... ich erhalte jedoch den Fehler: Systemfehler 1219 aufgetreten, die angegebenen Anmeldeinformationen stehen mit vorhanden Anmeldeinformationen in Konflikt. Hallo, Windows kann auf verschiedene Freigaben eines Servers nur mit einer Kennung zugreifen (frag nicht warum ), nimm anstatt dem NETBIOS-Namen, die IP-Adresse dann müsste es gehen. Gruß Terran
Thombo Geschrieben 7. Februar 2004 Autor Geschrieben 7. Februar 2004 JUHU! Funktioniert. Dankeschön. Das heisst also, dass ich mir zwar ein Laufwerk von einem Server öfter mappen kann, jedoch höchstens 2 mal mit verschiedenen Rechten (Einmal per IP, und einmal per NetBIOS Namen....) Interessant zu wissen.
Terran Marine Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Thombo jedoch höchstens 2 mal mit verschiedenen Rechten (Einmal per IP, und einmal per NetBIOS Namen....) Interessant zu wissen. Afaik kannst du per IP-Adresse beliebig viele Verbindungen aufnehmen. Gruß Terran
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden