Rambolz Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 Hallo da sich kurzfristig meine eigentliche Projektarbeit in Luft aufgelöst hat, musste ich mir ein neues suchen. Ich habe nun vor, einen eigenständigen SUS-Server aufzusetzen. Beinhalten würde dieses Projekt die Instalation und Konfiguration eines Windows 2000 (2003)Servers. Einbindung in eine bestehende Domäne, übernahme aller Sicherheitsrichtlinien, Konfiguration der Client PC´s und der 3 bestehenden Server, in wie fern diese neue Updates installieren dürfen, nicht dürfen oder müssen. Vielen Dank im Voraus! mfg Jürgen
Sandrin Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 Guck mal bitte in die anderen Threats zum Thema Projekt, Projektantrag. Dort findest du den gleichen Konsenz, der auch bei dir wieder zutrifft. Was ist z.B. mit der Evaluierung verschiedener Möglichkeiten? Ein reines Installations- und Konfigurationsprojekt reicht nicht aus. Der PA will sehen, dass du ein Projekt von Anfang bis Ende durchführen kannst, und nicht ob du irgendwelche Softwarekomponenten installieren kannst.
timmi-bonn Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 Original geschrieben von Rambolz Ich habe nun vor, einen eigenständigen SUS-Server aufzusetzen. Beinhalten würde dieses Projekt die Instalation und Konfiguration eines Windows 2000 (2003)Servers. Einbindung in eine bestehende Domäne, übernahme aller Sicherheitsrichtlinien, Konfiguration der Client PC´s und der 3 bestehenden Server, in wie fern diese neue Updates installieren dürfen, nicht dürfen oder müssen. Wichtig ist, daß Du deine Eigenleistung (Alternativen, Entscheidungen) sauber herausstellst. gruß, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden