allsystems Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 Hallo @ Alle, wie funktioniert die WindowsXP interne PC-Remote-Wartung/Administration? Kann ich mit einer Remote-Admin Software wie PCAnywhere oder DameWare einen Remote-PC fernsteuern und warten, auch wenn der Remote-Rechner diese Software nicht installiert hat? Was genau muss ich da beachten (Ports, Protokolle, IP's etc..)? Danke. -allsys
kills Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 also mit DameWare kannst du von deinem RemoteClient aus die server Version installieren. Vorraussetzung dafür ist, dass du Adminzugang auf die kiste hast. wenn du die suche verwendest, wirst du einiges zu diesem thema finden
opex Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 WinXP k.A. Mit PCAnywhere gehts nicht. So weit ich weiß mußt du erstmal auf dem PC erst Software installieren. DameWare -geil. Teste doch mal es selber. Du kannst ne vollfunktionsfähige (30 Tage) Version zum testen runterladen. Gruß, Alex
hades Geschrieben 9. Februar 2004 Geschrieben 9. Februar 2004 RDP, das vom XP-Remotedesktop genutzte Protokoll, laeuft ueber den TCP Port 3389. Der XP-Remotedesktop kann auch als Client fuer den Windows 2000/2003-Terminalserver dienen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden