Deagle--Knight Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Guten morgen freunde des PHP Wissens, mal ne Frage, ich habe auf meinem Server eine php Datei in der einige Variablen stehen bsp: $build="1020"; diese möchte ich nun von einem anderem server aus includen. leider übernimmt er aber nicht die variablen, und gibt dann "nichts" aus ... denkfehler ? oder einfach unmöglich ?g
Spike Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Die Scripte liegen auf einem anderen Server, und dieser wird die nicht rausrücken Wäre ja noch schöner, dann könnten externe diese einfach auslesen ...
forTeesSake Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 eventuell hilft dir die php.net hilfe hier der link (ich habs im moment auch noch nicht hingerkriegt..) php hilfe
Deagle--Knight Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Geschrieben 10. Februar 2004 hmmm es geht dadrum das ich in meinem script eine art online update mit check auf neuer version haben will. gibt es da eine andere möglichkeit dies zu regeln ?
*I C Q* Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Was Du versuchen könntest ist die Umbenennung des Skripts (also da, wo die Variablen stehen) auf dem anderen Server in z.B. eine txt-Datei. Diese wird dann nicht von dem Server geparsed sondern direkt durchgegeben und sollte dann von der "lokalen" Anwendung verarbeitet werden. Einen Versuch ist's wert. ICQ
kills Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von *I C Q* Was Du versuchen könntest ist die Umbenennung des Skripts (also da, wo die Variablen stehen) auf dem anderen Server in z.B. eine txt-Datei. Diese wird dann nicht von dem Server geparsed sondern direkt durchgegeben und sollte dann von der "lokalen" Anwendung verarbeitet werden. Einen Versuch ist's wert. ICQ jo genau mach ne textdatei draus, dann kannste sie auch mit fopen() öffnen und auslesen. den inhalt vom ausgelesenen dann nochmal durch den eval() jagen und fertig
*I C Q* Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von kills fopen()...eval() Hmmm, AFAIK macht INCLUCE genau das. Warum dann fopen und eval? ICQ
kills Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von *I C Q* Hmmm, AFAIK macht INCLUCE genau das. Warum dann fopen und eval? ICQ ich dachte bis jetzt, dass include keine dateien per url öffnen kann. ich hatte mir das manual zu diesem konstrukt noch nicht angesehen. aber ich sehe grad dass seit php 4.3 es auf allen betriebsystemen gehen sollte http://de3.php.net/manual/de/function.include.php
kLeiner_HobBes Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Hallo! include() akzeptiert ab 4.3 auch URLs als Parameter. Hab schon erfolgreich damit gearbeitet. Gruß Benjamin
kills Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von kLeiner_HobBes Hallo! include() akzeptiert ab 4.3 auch URLs als Parameter. Hab schon erfolgreich damit gearbeitet. Gruß Benjamin ich habe in meinem post nichts gegenteiliges behauptet
Deagle--Knight Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 hi, er includet es ja, aber es bringt leider nicht den erfolg, das er sich die variablen von alleine zieht will in der datei $version='1.2b' zu stehen haben und die mit der aktuellen version des scriptes vergleichen, also ein online update check eben. nur leider klappt es nicht :-|
*I C Q* Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Deagle][Knight er includet es ja Und Du hast die Datei, wie oben von mir vorgeschlagen, als .txt-File abgelegt, und nicht als .php-File? ICQ
Spike Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Hast du die Variablen einfach so ins PHP-File geschrieben? Du darfst die <?php ?> Tags nicht vergessen, sonst sieht er das als Text an.
Deagle--Knight Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 txt = ja <? ?> = ja funktioniert halt nicht www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt << versucht doch mal die $Version rauszubekommen
Jaraz Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 <?php include('http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt'); echo $Version; ?>[/PHP] Ausgabe: [email]0.1b1002B.Monhauptbenjamin.monhaupt@web.de[/email]0.1b Gruß Jaraz
*I C Q* Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Deagle][Knight funktioniert halt nicht Öhm, schmeiss mal bitte die echos raus und versuch's nochmal! ICQ
Deagle--Knight Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 sorry, war mein fehler ... klappt aber immernoch nicht :/
kills Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von Jaraz <?php include('http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt'); echo $Version; ?>[/PHP] Ausgabe: [email]0.1b1002B.Monhauptbenjamin.monhaupt@web.de[/email]0.1b Gruß Jaraz [/b]
Deagle--Knight Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Geschrieben 12. Februar 2004 was soll mir das jetzt sagen ? hab es doch geändert ...
*I C Q* Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 <html> <head><title>includetest</title></head> <body> <?php include("http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt"); echo $Version; ?> </body> </html> [/php] Ausgabe: 0.1b Bei mir funktioniert's also! Das einzige, was mir jetzt noch einfallen würde: Benutze mal die "vollständigen" PHP-Tags, also <?php...?>! Andere Frage: Was genau funktioniert denn nicht, bzw. was macht das Skript falsch? ICQ
Deagle--Knight Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Geschrieben 12. Februar 2004 hmmm, kann es vielleicht daran liegen, das ich versucht habe, von lokal-server auf das script zuzugreifen ? weil als ausgabe kam dann nur ".." << eben nichts ...
kills Geschrieben 12. Februar 2004 Geschrieben 12. Februar 2004 mh kann sowas an nem proxy liegen der dazwischen steht?
Deagle--Knight Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Geschrieben 12. Februar 2004 hab ich auch überlegt ... währe aber dann ein router ... und hier auf arbeit mit direktverbindung geht es auch nicht, also lokal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden