Flori Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Hallo Hardware-Experten! Hätte da mal ne Frage zur Kombination von Boards und Prozessoren und bin da selbst nicht so firm drin. Mein Board unterstützt meines Wissens nach alles an AMD Prozessoren bis 2000 Mhz. Nun ist ja dieses Zeitalter schon steinalt und die meisten führen nur noch AMDs ab XP 2200+ in den meisten Fällen. Würde es funktionieren (oder was würde passieren?), wenn ich nun einen AMD XP 2200+ in ein Board packe, welches nur bis XP 2000 ausgelegt ist?! Wäre es dann so, als wenn man den Prozessor mit "angezogener Handbremse" betreibt oder würde da gar nix passieren oder würde mir da gar was abrauchen? Danke für Antworten! Gruß Flo
dgr243 Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Mit nem aktuellen Bios sollte jeder aktuelle Prozi laufen. Zumindest so lange wie die aktuellen Prozis keinen höheren FSB Takt benötigen als die modelle für die das board gedacht war. Ab wann (MHz) sich der FSB von AMD Proz ändert weiß ich allerdings grad nicht auswendig sry!
Hawkeye Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Geh einfach mal auf die HP Deines Mainboardherstellers. Meist bieten sie BIOS-Updates an, die Deinem Board die Moeglichkeit geben, mehr Prozessoren zu unterstuetzen, als zum Zeitpunkt Deines Kaufes, damals. Aber wie dgr243 schon sagte, wird es nicht unendlich weit nach oben gehen, da es eben abhaengig vom FSB ist.
Noxy Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Welches Board hast du denn? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit?
Flori Geschrieben 19. Februar 2004 Autor Geschrieben 19. Februar 2004 Ich muß nochmal nachschlagen, welches Board es genau ist. Bin gerade nicht daheim, wo das Manual dazu liegt. Das mit dem FSB und wann der geändert wurde, läßt sich ja mit Sicherheit rausfinden. Steht ja im Allgemeinen bei der Prozessor-Beschreibung mit dabei. Werde dann bei nächster Gelegenheit mal den Board-Namen posten und mich dann auch schon mal informieren auf der Hersteller-Seite und es dann vielleicht einfach mal mit nem 2200er auf dem Board testen. Danke schon mal wieder! Flo
Noxy Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Also theoretisch ist viel möglich, beim Elitegroup K7S5VA z.B. weiss ich, dass das Board nur bis zum 2000+ unterstützt hat, nach einem Bios Update bis zum 2400+ und ich kenn jemand der hat einen 2600+ ohne Probleme drin laufen.
Eye-Q Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Es ist ja auch so, dass die Freigaben immer nur höchstens bis zu dem Prozessor gehen können, der zu der Zeit der schnellste auf dem Markt war und durch BIOS-Updates auch schnellere Prozessoren unterstützt werden (bei meinem alten Board mit KT333-Chipsatz war das Board als ich es gekauft habe bis zum 2400+ geeignet, aber nur weil es noch keinen schnelleren gab, als es dann schnellere CPUs gab, kamen BIOS-Updates raus, die das Board bis zum 2800+ mit Thoroughbred-Kern tauglich machten).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden