Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Durch Klick auf Button Aktion durchführen und Seite neu laden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

es geht darum, dass man auf einer Seite mit Diagammen den Anzeigezeitram ändern könnnen soll. Das geht mit diesen Buttons: "<", ">" und durch das Eintragen der Jahreszahl und Klick auf "Go". Auf der Zielseite schreibe ich das Jahr dann in das session-Objekt.

Klappt auch soweit ganz gut, nur dass ich nicht automatisch wieder auf die vorherige Seite gelange und selbst über ne Nav-bar dorthin springen muss.

Und das find ich nervig. Allerdings hab ich keinen Plan, wie ich das lösen könnte.

Es soll da auch keinen Button geben, über den ich auf die voherige Seite zurück gehen kann.

Schon mal danke, Sia

<META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=javascript:history.back()">

das in die seite einbinden die nur kurz angezeigt werden soll... und dann sollte das gehn...

<META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=1.html">

oder ohne Javascript und direkt den filename angeben

Ah, das klappt ja tadellos! :-)

Durch diese kleine Wartezeit hat der User dann das Gefühl, dass da total wichtige und schwierige Dinge berechnet werden*gg*

Mir ist grade aufgefallen, dass das nur mitm IE klappt und nicht mit Netscape. Das heißt, die Weiterleitung auf die alte Seite funktioniert, aber die Eintragung der Jahreszahl in das session-Objekt wird nicht mehr vorgenommen. Dazu muss ich dann doch wieder über die Nav-Bar auf das Diagramm gehen...

Hat da jemand was allgemein gültiges?

die meta weiterleitung sollte allgemein gültig sein!

PS: Du kannst die Zeit angeben wie lange die Weiterleitung wartet bis sie letztenendes dann auch weiterleitet


<META HTTP-EQUIV="refresh" content="[b]2[/b];url=1.html">

poste mal deinen code

hast du es denn mit beiden Varianten (mit kills und meiner) versucht ?

das Weiterleiten selbst funktioniert ja, ich habs nur mit der Variante versucht, die in der History zurück geht.

Hier das Speichern der Jahreszahl auf der Zielseite:


<%@ page import="rodeo.*,java.sql.*,java.util.Date,java.util.*,java.text.*" %>


<%

	String title="Ausgabe neu berechnen";

	String description="Bitte warten oder Diagramm erneut anwählen";

%>


	<jsp:include page="/header.jsp">

		<jsp:param name="title" value="<%= title %>"/>

		<jsp:param name="description" value="<%= description %>"/>

	</jsp:include>


	<div id="main">

<%


	Integer jahr = null;


	//Wenn auf früher gedrückt wurde

	if(request.getParameter("frueher") != null) {

		//Wenn noch kein Jahr in Session gespeichert wurde

		if(session.getAttribute("jahr") == null) {

			Calendar cal = Calendar.getInstance();

			jahr = new Integer(cal.get(Calendar.YEAR));

			session.setAttribute("jahr", jahr);

		}

		//Sonst ein Jahr abziehen

		else {

			jahr = new Integer(request.getParameter("anzeigejahr"));

		}

		int tmp = jahr.intValue() - 1;

		jahr = new Integer(tmp);

		session.setAttribute("jahr", jahr);

	}

	//Wenn auf Später gedrückt wurde

	else if (request.getParameter("spaeter") != null) {

		//Wenn noch kein Jahr in Session gespeichert wurde

		if(session.getAttribute("jahr") == null) {

			Calendar cal = Calendar.getInstance();

			jahr = new Integer(cal.get(Calendar.YEAR));

		}

		//Sonst ein Jahr abziehen

		else {

			jahr = new Integer(request.getParameter("anzeigejahr"));

		}

		int tmp = jahr.intValue() + 1;

		jahr = new Integer(tmp);

		session.setAttribute("jahr", jahr);

	}

	//Wenn auf Go gedrückt wurde

	else if (request.getParameter("gotojahr") != null) {

		//Eingegebenes Jahr speichern

		jahr = new Integer(request.getParameter("anzeigejahr"));

		session.setAttribute("jahr", jahr);

	}

%>

	<META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=javascript:history.back()">


	</div>


Das hier geht nur wenn der Browser Javascript unterstützt und dies auch aktiviert ist!

Original geschrieben von |roTekuGeL|

<META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=javascript:history.back()">

das in die seite einbinden die nur kurz angezeigt werden soll... und dann sollte das gehn...

Dies geht immer! nimm halt das :D

Original geschrieben von kills

<META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=1.html">

oder ohne Javascript und direkt den filename angeben

Original geschrieben von kills

Das hier geht nur wenn der Browser Javascript unterstützt und dies auch aktiviert ist!

welcher browser unterstützt kein JavaScript? :confused:

is doch egal was sie nimmt... solang es geht ;)

Naja, wie das alles kommt, wird sich erst nächste Woche zeigen.

Auf meinem Rechner läufts sowohl mit IE als auch mit Netscape. Wo es nicht ging, das war bei meiner Kollegin, die allerdings schon Wochenende hatte als ich sie fragen wollte.

Bin auch der Meinung: Theorie ist, wenn man weiß wie es geht.

Praxis ist, wenn man keinen Plan hat, es aber trotzdem funktioniert.

Wünsche ein schönes WE :-)

die javascript syntax ist ab und an bei versch. browsern unterschiedlich, aber die html variante sollte z.b. auch in einem IE 4 gehen, bzw lynx o.ä.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.