Schlaubi Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo, ist es möglich einen Löschvorgang nachzuweisen, wenn dieser durch ein Skript ausgeführt wurde?
geist_der_foren Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Ich bin mir nicht sicher, aber steh das nicht in der history ?
Schlaubi Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Geschrieben 20. Februar 2004 doch schon, aber es steht doch nur der Skriptname da drin, nicht das... rm -rf / Ich will das irgendwie nachweisen, bzw. herausfinden ob was gelöscht wurde...weil Daten weg sind, aber keiner wars mal wieda!
nic_power Geschrieben 20. Februar 2004 Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo, das dürfte schwierig werden, es seit denn Du hast ein accounting am Laufen gehabt (was aber eher unwahrscheinlich ist). In der History stehen nur die Befehle, die der User eingetippt hat. Nic
Schlaubi Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Geschrieben 20. Februar 2004 Nö, leider nicht Ja es ist halt aufgefallen, dass Dateien fehlen...es ist z.B. nicht mehr möglich Package Infos herzubekommen, weil es in /var/sadm/ (Solaris 9) keinen install ordner mehr gibt...somit ist das System (ohne backup) wertlos...sehr ärgerlich...aber eigene Dummheit...
geist_der_foren Geschrieben 24. Februar 2004 Geschrieben 24. Februar 2004 Original geschrieben von nic_power Hallo, das dürfte schwierig werden, es seit denn Du hast ein accounting am Laufen gehabt (was aber eher unwahrscheinlich ist). In der History stehen nur die Befehle, die der User eingetippt hat. Nic Was ist ein accounting bzw. was macht es genau ?
nic_power Geschrieben 24. Februar 2004 Geschrieben 24. Februar 2004 Hallo, es gibt unterschiedliche Arten von Accounting. Du kannst beispielsweise jeden einzelnen Befehl accounten, der von den Benutzern ausgeführt wird (unter Solaris beispielsweise mit dem Kommando "lastcomm"). Dabei werden dann beispielsweise auch Ausführungszeiten, Nutzer und so weiter mit abgespeichert. Nic
geist_der_foren Geschrieben 24. Februar 2004 Geschrieben 24. Februar 2004 Achso ... Es wär eigentlich sinnvoll wenn wir sowas einsetzen würden Gibt es sowas auch für SuSE ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden