Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauchst du, wenn du Hostnamen für deine Internen Rechner vergeben willst.

Wenn du ein Netz mit 200 Rechnern hast und die über einen Proxyserver ins Inet gehen...

Da kannst du z.B. den Proxy WWWProxy nennen. Das merkt sich einfacher als die IP, wenn du die irgendwo einstellen mußt.

Deinem Printserver kannst du den Namen "Printsrv" geben und deinem Webserver fürs Intranet kannst du z.B. "Intranet" nennen.

Dann können deine Mitarbeiter mit http://Intranet auf dein Intranet zugreifen. Ist einfacher als sich die IP's zu merken gell? :D

Geschrieben

Jep.

Hostname = Rechnername = Computername

Und der DNS-Server lößt diesen Namen in die IP auf um damit im Netz dann den richtigen Rechner ansprechen zu können.

Geschrieben

Gut das letzere war mit klar. Wie ist das denn bei der Seriennummer einer Zonendatei, wie kann ich die automatisch hochzählen lassen, da ich die Einträge dynamisch eintragen lassen will

Geschrieben

Ich will das eigenltich so machen, das die Rechner ihre Rechnernamen behalten und dann ihre IP die sie über einen DHCP zugeteilt bekommen an den DNS-Server schicken sodass er die Namen bzw. die Adressen dann auflösen kann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...