Zum Inhalt springen

Netzwerklast grafisch auswerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich suche ein Tool zur Netzwerkanalyse, mit dem ich die Auslastung des gesamten Netzes überprüfen und vor allem grafisch anzeigen kann.

Die Boardsuche hat nur ergeben, daß es außer Ethereal (das ja anscheinend keine grafische Auswertung bietet) nur Tools zur Überwachung einer Netzwerkkarte gibt, die den Datenstrom des NICs dann grafisch ausgeben. Ich bräuchte diese Funktionalität aber für das gesamte Netz. Hat da jemand eine Idee?

Ziel ist es, bei Performance-Problemen des Netzes sofort (grafisch) zu sehen, wo der Engpass liegt und den „Verursacher“ auszumachen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß

-tgb-

Geschrieben

Hab mich gerade mal durch die MRTG-Dokus gelesen: Ist das nicht ein paar Hausnummern zu groß, um ein kleines C-Klasse-Netz mit ca. 150 Clients zu überwachen??

Die Konfiguration scheint unter NT/W2K auch ziemlich tricky zu sein.... gibt's da nichts Schlankeres für meine Zwecke?

Gruß

-tgb-

Geschrieben

Also unter Windows 2000 läuft MRtG wunderbar.

Vorraussetzung ist ein Webserver mit dem Perl drauf und nterstützung von SNMP seitens OS (was bei Windows 2000 zutriff). Die konfiguration ist wirklich ein sehr steiniger Weg. Google leifert zwar einige Seiten zum Begriff windows 2000 perl mrtg

allerding kann ich nicht über die Qualität urteilen. Es gibt auch fertige Bundles die ich nicht ausprobiert habe http://resources.openxtra.com/downloads/index.htm

Ein Paar Sites zum Thema:

http://www.grape-info.com/doc/win2000srv/mrtg/mrtg-2.10.5.html

http://vinculum.shacknet.nu/modules.php?name=News&file=article&sid=5

http://www.clarkson.edu/projects/itl/HOWTOS/MRTG-evanchsa-20011022/

http://www.netmon.org/mrtg/dummies/default.htm

http://www.garnel.com/mrtg/ntinstall.html

http://www.cctips.com/xp/tweak/mt6.htm

gruß, Alex

Geschrieben

Hallo,

von den kommerzielle Produkten kann ist dies prinzipiell mit jedem möglich. Beispielsweise mit Iris:

http://www.eeye.com/html/Products/Iris/index.html

Für Linux kannst Du Dir mal "flowscan"

http://packages.debian.org/unstable/net/flowscan

oder etherape

http://etherape.sourceforge.net/

ansehen.

MRTG setzt voraus, dass Du auf den Knoten SNMP einsetzt. Für ein "flaches" Netz mit einer begrenzten Anzahl an Endsystemen und ein/zwei Routern ist das eher übertrieben.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...