Mr.Brot Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Hi, meinereiner will die MAC-ID der Netzwerkkarte über VB auslesen.. Hat da irgendeiner ne Idee wie das geht? Steht die MAC-ID vielleicht auch in der Registry?? Wenn ja wo?? Ich bräucht die MAC-ID weil meine Firma darüber die Software verschlüsseln will. MfG Mr.Brot
-roTekuGeL- Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 moooment... *wühl, such* ah da... http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0607.html ich hoffe doch dass du es für win 2k /xp brauchst...
Mr.Brot Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Geschrieben 25. Februar 2004 Klar is das für Win2k Hab kurz mal den code überflogen und denke des is des haargenau!!! danke dir für die sCHNELLE HILFE!!! :uli
EvilNick Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Zu WMI allgemein (damit kann man sehr viel auslesen) empfehle ich die MSDN: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/wmi_start_page.asp Da habe ich mir auch alle Infos geholt die man so braucht. Funktioniert allerdings nur unter Win2k und XP sowie NT4 mit entsprechendem WMI Update.
*I C Q* Geschrieben 26. Februar 2004 Geschrieben 26. Februar 2004 Und falls es auch unter älteren Betriebssystemen (Win98/ME/NT) funktionieren soll, kann man immer noch auf die API zurückgreifen: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/iphlp/iphlp/getiftable.asp ICQ
Mr.Brot Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Geschrieben 27. Februar 2004 Sodele, mit API und/oder WMI funktioniert alles wunderbar!!:cool: Aber... weiß einer wie man mehrer MAC-Adressen ausliest, wenn man zb. 2 Netzwerkkarten drin hat! :confused: Ich bekomms nicht gebacken... Ich will doch nur das alle MAC-Adressen in einer List box angezeigt werden... MfG Mr.Brot
*I C Q* Geschrieben 27. Februar 2004 Geschrieben 27. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.Brot weiß einer wie man mehrer MAC-Adressen ausliest, wenn man zb. 2 Netzwerkkarten drin hat! :confused: GetIFTable liefert Dir alle Netzwerkkarten zurück, die's im System gibt (sollte es zumindestens ). Schau Dir mal diese Seite an, vielleicht hilft Dir das weiter. ICQ
Mr.Brot Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Geschrieben 27. Februar 2004 Cool Danke, der code ist auch verständlich.. Aber des is VBnet und ich nutze VB... ..Was ist ein "listview".. und "listitem"???:confused: Ich kenn listbox..
*I C Q* Geschrieben 27. Februar 2004 Geschrieben 27. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.Brot Aber des is VBnet und ich nutze VB... Prinzipiell ist der Code auch nur zur Anschauung gedacht, damit Du siehst, dass (und wie) es geht. Strick's Dir doch einfach passend auf eine Listbox um. ICQ
Mr.Brot Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Geschrieben 27. Februar 2004 bin ich ja auch schon dabei.. nebenbei hab ich mir noch ein shareware progi für vbnet und von ms das passende sdk gedownloaded:D Brot tut was Brot kann:rolleyes: und Danke *ICQ* für deine Hilfe!!:uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden