Daiana Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo ihr, benötige mal wieder Hilfe. Ich suche nach irgendeiner Funktion oder einem Befehl oder sowas, wie ich zahlen in einem Array sortiere. Ich habe mal angefangen zu programmieren und das funktioniert auch, allerdings habe ich den dunklen Verdacht, dass es auch einfacher und vor allem kürzer geht. Prinzipiell muß ich Zahlen in ein Array einlesen und dabei von groß nach klein sortieren. Habe das jetzt für 4 Zahlen (vergleich[x]...) gemacht, und denke mal, das muß noch für c.a. 5-6 weitere gemacht werden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht irgendwie einfacher geht. Habe mal über die alten Beiträge geschaut und festgestellt, dass es irgendeine sort funktion oder so gibt. Wenn es sowas gibt, wie funktioniert die und welche headerdateien muß ich includen? hilfe[0][reihe] = vergleich[0]; if (vergleich[1]<=vergleich[0]) { hilfe[1][reihe]=vergleich[1]; } else { hilfe[1][reihe] = vergleich[0]; hilfe[0][reihe] = vergleich[1]; } if (vergleich[2]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[2]<=hilfe[1][reihe]) { hilfe[2][reihe] = vergleich[2]; } else if (vergleich[2]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[2]>>hilfe[1][reihe]) { hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe]; hilfe[1][reihe] = vergleich[2]; } else { hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe]; hilfe[1][reihe] = hilfe[0][reihe]; hilfe[0][reihe] = vergleich[2]; } if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3] <= hilfe[1][reihe] && vergleich[3]<=hilfe[2][reihe]) { hilfe[3][reihe] = vergleich[3]; } else if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3]<= hilfe[1][reihe] && vergleich[3]>>hilfe[2][reihe]) { hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe]; vergleich[2] = hilfe[3][reihe]; } else if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3]>>hilfe[1][reihe]) { hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe]; hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe]; hilfe[1][reihe] = vergleich[3]; } else { hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe]; hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe]; hilfe[1][reihe] = hilfe[0][reihe]; hilfe[0][reihe] = vergleich[3]; }
Guybrush Threepwood Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Ohne mir den Code genauer angesehen zu haben kann ich dir sagen das es definitiv einfacher geht;) Die beiden bekanntesten Sortieralgorithmen dürften wohl Bubble und Quick Sort sein. Bubble Sort ist ein sehr einfaches Sortierverfahren welches bei nicht alzugrossen Datenmengen aber ziemlich efektiv ist. Quicksort ist ein wenig komplizierter, dafür aber bei großen Datenmengen effektiv. C bietet in der stdlib.h die qsort() Funktion, welche auf dem quicksort basiert. Wie die Verfahren genau funktionieren kannst du irgendwo hier auf dem Board oder wenn du mit google danach suchst nachlesen. Gruß Guybrush
Daiana Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Geschrieben 25. Februar 2004 Danke, hab es lösen können. Ist wirklich kürzer :uli
nic_power Geschrieben 25. Februar 2004 Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo, schau mal in den folgenden Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=56078&highlight=quicksort Dort findest Du verschiedene Links auf Quellcodes für Quick- und Bubblesort sowie eine Visualisierung beider Verfahren. Nic
Knuddlbaer Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Man könnte auch std::vector mit sort verwenden oder std::set bzw. std::multiset verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden