Zum Inhalt springen

Daten an ein PHP-Script schicken


muth

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

also ich hätte da mal eine Frage an euch!

Wie kann ich Daten an ein PHP-Script schicken. Dieses Script soll online auf einem

Server liegen. Es soll zum Beispiel der Wert einer Variable in ein Script übertragen werden und das Script soll es dann in eine SQL-DB eintragen. Hab mit allem keine Probleme - bis auf das Übertragen in ein PHP-Script.

Achja: Sprache ist Visual Basic 6.0!

Könnte mir da einer weiterhelfen?!?!

Wär echt nett!

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lustich. hatte gestern das selbe problem und so gelöst:

einbinden von:

-------------------

Private Declare Function ShellExecute _

Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" ( _

ByVal hwnd As Long, _

ByVal lpOperation As String, _

ByVal lpFile As String, _

ByVal lpParameters As String, _

ByVal lpDirectory As String, _

ByVal nShowCmd As Long) As Long

--------------------

und dann auf nen button oder wo du halt willst folgendes:

--------------------

ShellExecute hwnd, "open", "http://www.meineseite.php?action=setDBVaulue&myVal=halloDatenbank", 0&, 0&, vbNormalFocus

--------------------

vielleicht weiss auch noch jemand wie man es schafft dass das internetexplorerfenster nicht aufgeht, alles also im hintergrund passiert...

damit rufst du die php seite auf in der du ja mit den übergebenen werten alles machen kannst was du willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Benutze einfach die Komponente "Microsoft Internet Transfer Protocol 6.0" in Deinem Projekt. Wenn wir mal annehmen dass die Komponente auf deinem Formular dann Inet1 heißt übergibst Du dem PHP-Script die Daten folgendermaßen:

Inet1.OpenURL ".php?daten=" + [Variable1] + ...., 0

Es öffnet sich kein Browserfenster oder ähnliches.

Ich konnte das jetzt nicht testen bin aber recht zuverlässig dass dieses so funktioniert.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von forTeesSake

ShellExecute hwnd, "open", "http://www.meineseite.php?action=setDBVaulue&myVal=halloDatenbank", 0&, 0&, vbNormalFocus

vielleicht weiss auch noch jemand wie man es schafft dass das internetexplorerfenster nicht aufgeht, alles also im hintergrund passiert...

anstatt vbNormalFocus mußt Du nur vbHide nehmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...