Zum Inhalt springen

Shellskriptprogrammierung - Stoße ich an Grenzen??


Schlaubi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgendes vor und zwar möchte ich während eine Aktion ausgeführt wird, eine Animation laufen lassen..a la Sax...beim Aufruf...

Doch mir gelingt es einfach nicht...vielleicht sollte man das Problem einfach von einem anderen Standpunkt betrachten...für Vorschläge bin ich offen...aber ich vermute es ist nicht möglich mit der Bash...wenn doch - echt klasse Sache!?

Also sowas wie das hier hab ich schon versucht:


while DoAnything; do

    Animation;

done

es funktioniert nicht, weil zuerst der eine "DoAnything" abläuft und dann wenn der fertig is, dann is keine Zeit mehr für "Animation". Das Einzige, das bisher funktioniert hat ist: file xxx besteht aus sagen wir 20 Zeilen...

cat xxx | while read line; do

    Animation;

done

Da bekomm ich mit nem sleep 0,101 oder so sogar noch eine Regelmäßigkeit hin ;-)

Naja vielleicht hat ja jemand nen Tricky-Tip ;-)

Thx schonmal...bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weis es nicht genau, aber ich denke das das problem darin liegt das beim shellscript alles nacheinander passiert. Versuch mal, das was du ausführst (neben der animation) in einer seperaten shell zu starten... dann könnte es parallel laufen.... glaub ich.... (ich hab noch nicht soo viel gescripted....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntest du das näher beschreiben...oder war das nur eine Vermutung?

Ich hab sowas wie:


while $(find . -name "xx"); do

    animation;

done

ausprobiert..und die animation wird eben nicht ausgeführt...ich denke die bekommt keine CPU-Zeit...bzw. erst dann, wenn der find schon fertig ist....

Beim read line....wird Zeile für Zeile gelesen und wahrscheinlich gibt der read irgend einen exitcode zurück...somit wird der do-Zweig betreten und animation ausgeführt...dann wird die nächste Zeile gelesen...so stell ich mir das vor...weiß aber nicht, wie ich das Ganze nachvollziehen soll...

Hat jemand schon mal solche Animationen gebastelt? Wenn ja - mit welcher Sprache? Shellskript oder Perl...etc?? Wie sieht es da aus? Wird überhaupt eine while-Schleife genommen...vielleicht kann man ja abkupfern??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja mir is da noch was eingefallen...was ist wenn ich während ein kommando abgearbeitet wird einfach 'huhu' ausgebe oder sonst irgendwas...und für jedes huhu wird ein Teil der gesamt animation generiert..??


while kommando >/dev/null 2>&1; do

    echo huhu | while read line; do

        animation

    done

done

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was spricht dagegen, den Animationsprozess einfach im Hintergrund ablaufen zu lassen? Im Vordergrund kannst Du dann Deine eigentlichen Aufgaben erledigen. Falls Du vor Beendigung der Anmiation fertig sein solltest, kannst Du den Prozess abschiessen (vorausgesetzt, Du hast Dir die PID gemerkt).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...