themaster Geschrieben 4. März 2004 Geschrieben 4. März 2004 Hallo, ich bin auf der Suche nach eine Java-Bibliothek, die mir Daten aus einer Datenbank ausliest und mir als XML-Dokument zur Verfügung stellt. Unter .net kann das DataSet dies schon vom Framework her, aber wie geht dies unter Java. Cocoon macht dies auch, aber ich kann und will nicht das gesamte Cocoon benutzen nur wegen einer Funktion. Kann mir da jemand helfen? :confused:
Naberius Geschrieben 4. März 2004 Geschrieben 4. März 2004 Wenn du zufällig Oracle 9.x benutzt kannst du den Oracle exporter benutzen, der kann aus der Datenbank xml Dateien generieren.
themaster Geschrieben 4. März 2004 Autor Geschrieben 4. März 2004 Davon habe ich auch gehört... Nein, leider nicht.
Jaraz Geschrieben 4. März 2004 Geschrieben 4. März 2004 Hi, ist zwar alt, aber wenns funktioniert hilft dir vielleicht dies: Transforming relational databases into XML documents http://www.informatik.fh-wiesbaden.de/~turau/DB2XML/ Gruß Jaraz
Jaraz Geschrieben 7. Mai 2004 Geschrieben 7. Mai 2004 Hallo, mal Thema reaktivieren. Super, dass wird helfen. Danke Nutzt du das Tool jetzt eigentlich, stehe nämlich gerade davor mir einen import/export Mechanismus für eine Webanwendung zu überlegen. Oder hast du was besseres gefunden? Gruß Jaraz
themaster Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Geschrieben 8. Mai 2004 Hallo, nein, ich kann es nicht nutzen, obwohl es genau danach aus sah, was ich gebraucht hätte, aber das Tool steht komplett unter GPL, so dass das Tool damit für mich nicht mehr in Frage kam. http://www.informatik.fh-wiesbaden.de/~turau/DB2XML/license.html Grüße Dirk Hallo, mal Thema reaktivieren. nutzt du das Tool jetzt eigentlich, stehe nämlich gerade davor mir einen import/export Mechanismus für eine Webanwendung zu überlegen. Oder hast du was besseres gefunden? Gruß Jaraz
Jaraz Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 Hm, aber wie machts du das nu, selber geproggt? Den Export habe ich schon hinbekommmen, fehlt nur noch der Import. Gruß Jaraz
themaster Geschrieben 9. Mai 2004 Autor Geschrieben 9. Mai 2004 Ja, aber ich mußte auch nur Daten aus einer Datenbank in eine XML-Struktur bringen und ich habe auch keine Relationships benötigt. Es wäre zwar schön gewesen, wenn es möglich gewesen wäre, aber es ging auch ohne. Deshalb habe ich einfach die Tabelle Zeile für Zeile ausgelesen und immer in ein komplexes XML-Element mit den Spaltenwerten als Kindelement: <rows> <row> <name>name</name> <vorname>vorname</vorname> </rows> Mehr habe ich dann nicht mehr damit gemacht.
Jaraz Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 Hm, Schade dann muss ich wohl auch selber ran. Danke! Gruß Jaraz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden