Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

suchen,zeigen, ersetzen, schreiben

Empfohlene Antworten

Joa, eigentlich liefert Linux doch alle Werkzeuge mit.

Regular Expressions lautet das Schlüsselwort ;)

vi ?

vi datei1.html datei2.html datei3.html

Startet den Editor und lädt die Dateien0 datei1.html, datei2.html und datei3.html.

[ addr ] s/from/to/ [ g ]

Ersetzt einmalig from durch to. Mit addr kann ein Bereich angegeben werden, in dem die Aktion durchgeführt werden soll. Die Zeilennummern sind durch ein Komma zu trennen. g führt die Aktion an jeder gefundenen Stelle durch.

Beispiel: 2,10s/a/b/g ersetzt in den Zeilen von 2 bis 10 alle Buchstaben a durch b.

Hier ist mal ein Super-Miniguide wie das gehen kann. Sicherlich nicht die

eleganteste Loesung, funktioniert aber fuers erste. Voraussetzung ist, dass

du mindestens einen Text-Editor kennst (z.B. mc, vi, nano,...) und du solltest

root sein.

Als erstes habe ich eine Testdatei fuer URLs erstellt. Diese Datei erstellte

ich mit dem Befehl: touch /bin/dummy

dummy ist also diese Testdatei und befindet sich im Verzeichnis /bin.

Mit einem Text-Editor (z.B. mc, vi, nano) habe ich diese Datei mit folgendem

Inhalt gefuellt.

Hans.Wurst.ess

Den Inhalt dieser Datei wollte ich dann aendern und zwar wollte ich Hans.Wurst.ess in

Hans.Wurst.friss veraendern ohne einen Texteditor dafuer zu benutzen.

Deswegen hab ich ein kleines Skript geschrieben. Erstmal wieder mit dem Befehl

touch /bin/umbenenn

diese neu Datei erzeugt und mit

chmod 744 /bin/umbenenn

diese Datei ausfuehrbar gemacht.

Diese Datei hab ich dann mit folgendem Inhalt gefuellt:

#!/bin/bash

# Dieses Skript hab icke auf RedHat 8.0 getestet und heisst umbenenn

cd /bin

sed -e s/Hans.Wurst.ess/Hans.Wurst.friss/g dummy > dummy2

# Obiger Befehl macht aus "Hans.Wurst.ess" "Hans.Wurst.friss"

# "dummy" ist die Beispieldatei mit dem Inhalt Hans.Wurst.ess

# "dummy > dummy2" Umlenkung von stdout auf leere Datei 'dummy2'

# Auf keinen Fall "dummy > dummy" probieren, sonst ist Datei 'dummy' leer!

rm dummy

# loescht Datei 'dummy'

mv dummy2 dummy

# benennt Datei 'dummy2' in 'dummy' um

# Mit Befehl vi /bin/dummy Aenderungen ueberpruefen und freuen ;-)

Diese Datei mit "umbenenn" ausfuehren.

Da du das natuerlich nicht fuer jede einzelne URL machen moechtest, brauchst du Regular

Expression (kurz regexp). Hier ein Link, um regexp zu verstehen:

http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi101/1.103.7.html

...also es sei dazugesagt....dass wenn du solche Tests machst, du dir eine Sicherungskopie des Originals bei Seite legst!!

...hmm und eigentlich brauchst du für diese Dinge auch nicht zum root werden ;-)

Wenn du Probleme hast einen Ausdruck zu finden...dann poste doch einfach die genaue URL wie sie jetzt aussieht und dann noch die, wie sie aussehen soll. Dann können wir dir eventuell besser helfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.