Zum Inhalt springen

Brauche dringend Hilfe für mein Abschlußprojekt! CLUSTER unter RHEL 3 AS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich benötige dringend Hilfe für mein Abschlussprojekt zur IT Systemelektronikerin.

Ich soll den Cluster unter RHAS 3 EL testen und nun habe ich ein paar Fragen:

1. Wie könnte man in einer Art Glossar die Quorum Partition erklären, wozu dient sie?

2.Wie funktioniert der Heartbeat?Sind es nur Pings die da über die Leitung gehen?

4.Was ist die Network Tiebreaker IP Adress??

5. Wozu wird der NFS Dienst eingerichtet?

6. Was ist mit dem Time Stamp auf der Quorum? Dient er nur dazu, dass ein Member feststellen kann ob das andere Cluster Member noch aktiv ist?Würde da nicht der Hearbeat reichen?

7. Wofür ist der Befehl "service portmap on" ?? --> Finde ich in keiner Doku

Wäre echt genial wenn mir jemand helfen würde!

Viele Grüße

Julia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...