Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe da mal ne Frage (wie sollte es auch anders sein):

Ich habe meine Kostenanalyse gemacht und denke, dass das Resultat etwas sehr hoch ist ;)

Ich habe mich an den betriebsinternen Stundensatz orientiert. Wie habt ihr das denn so gemacht, bzw. wie haltet ihr es fuer richtig ...

Stundensatz der Firma

oder

fiktiver Azubi-Stundensatz

Danke schonmal :)

Geschrieben

Studensatz eines Facharbeiters.

In der Firma nachfragen ist wohl das beste.

Geschrieben

hi...

ich hab den azubistundensatz genommen....der der auf der abrechnung bei uns drauf steht, das haben auch alle anderen azubis hier in der firma gemacht.

da kannst du dann noch die kalkulatorischen kosten drauf rechnen, also was du im jahr so an lehrgängen machst, usw. und dann hast du deinen stundensatz.

Den Stundensatz eines Facharbeiters würde ich nicht nehmen, denn du bist ja azubi und kein Facharbeiter.

Den Facharbeiter Stundenlohn nimmst du allerdings für deine kollegen, wenn sie an deinem projekt beteiligt sind.

mfg

chris

Geschrieben
Original geschrieben von Spooky23

Den Stundensatz eines Facharbeiters würde ich nicht nehmen, denn du bist ja azubi und kein Facharbeiter.

Was ich in meinem Projekt bin ist immernoch einem selbst überlassen. Zudem in den meisten Fällen das Projekt für eine andere Firma gemacht wird und da sicherlich keine Azubi-Kosten auf der Rechnung stehen werden ;) Denk mal drüber nach...

Geschrieben

naja, bei mir ist mein auftraggeber meine firma, von daher werd ich nicht extra für das projekt bezahlt...bzw. nehme ich den stundenlohn der abrechnung.

sorry, mein tip war auf meine situation bezogen, hätte ich mir vorher überlegen sollen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Spooky23

naja, bei mir ist mein auftraggeber meine firma, von daher werd ich nicht extra für das projekt bezahlt...

So würde eine Firma aber kalkulatorisch nicht rechnen, denn die Zeit, in der Du das Projekt bearbeitest, kann Deine Arbeitsleistung nicht "nach aussen verkauft werden".

Geschrieben

@ DerMatze

20 € sind aber ned wirklich viel. Beachte auch, wenn ein Betrieb einem Mitarbeiter 20 € in der Stunde zahlt, die Firma aber auch noch Nebenkosten wie Steuern hat. Dann gibts auch noch Miete, Arbeitsplatz und Ausstattung(PC kostet ja auch was) ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...