Zum Inhalt springen

Ich bekomme einen Ordner nicht gelöscht. hilfe bitte.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Ich habe folgendes Problem:

Im Eigene Dateien Ordner eines Users befinden sich 2 Ordner die sich nciht löschen lassen.

Ich bekomme immer die Meldung "Zugriff verweigert"

Verschieben/umbenennen usw ist auch nciht moeglich.

Habe es auch schon unter cmd versucht (del/erase)

adminrechte habe ich. Besitz ändern unter SIcherheitseinstellungen geht auch nicht.

Windows zeigt als Größe auch 0 byte an

Gibts da noch irgendeine Möglichkeit den Ordner loszuwerden also "radikal"?

wäre cool, der liegt nämlich in nem Benutzerprofil und das Profil kann jetzt nicht geladen werden.

habe es auch schon mit wiederherstellen ders Profils versucht von einer sicherung, aber die ordner bleiben.

hat irgendwer eine idee

danke schonmal

spanky

Geschrieben

Windows CD rein, auf die Wiederherstellungskonsole und dann nochmal versuchen per del.

Geschrieben

hmmm.

das is das problem das die profiles aufm server liegen und ich den ja wegen einem user nicht booten kann.

eine andere moeglichkeit gibt es nicht?

danke trotzdem

spanky

Geschrieben

Hast mir das Umfeld ja nicht verraten :)

Ich kenn mich auch mit w2k-Server nicht aus. Ist unter Unix etwas anders *gg*

Kannst du den User nicht löschen und ggf. neu anlegen?

Geschrieben

Hoi,

kannst du nicht als Administrator auf dem Server den "Besitz" übernehmen bei den beiden Ordnern, damit hast du dann wieder Rechte, u.a. auch das Löschrecht.

Sieht nämlich so aus dass die Rechte von den Ordnern gelöscht wurden und somit nicht mehr drauf zugegriffen werden kann !

Nasher

Geschrieben

habe ich versucht.

besitz uebernehmen geht bis auf die beiden unterordner.

das einzige was mir jetzt noch einfaellt ist reboot.

aber das kommt ja erstmal nicht in Frage.

Geschrieben

Eine radikale Methode wäre es (vorrausgesetzt es handelt sich um eine FAT32 Partition), mit einer 98er Bootdisk starten und dann über die Commandozeile die betreffenden Verzeichnisse löschen. Oder vielleicht auch alle Tasks killen, die die Verzeichnisse im Zugriff haben können.

Geschrieben

Ich könnte fast wetten, dass du noch das Häckchen gesetzt hast, dass die Berechtigungen vom Übergeordneten Ordner übernommen werden sollen. Wenn du das raus nimmst sollte es funktionieren.

Gruß Olm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...