Code Poet Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Hallo! Ich bin gerade neu in JAVA (und auf Tipp auch in dieses Forum) eingestiegen. Zur Zeit probiere ich ein wenig herum und versuche, mich an die neue IDE und Programmiersprache zu gewöhnen. Native bin ich Delphi/Kylix und C++-Programmierer, wobei ich für solche Anwendungen eher ersteres benutzt habe! Da ich meine Projekte immer mit der Oberfläche beginne stellt sich mir jetzt folgendes Problem: Ich möchte die Panels so anordnen, dass unten eine Buttonleiste von fester Höhe entsteht; die Breite soll sich mit dem Fenster verändern. Das ist unter Delphi sehr einfach (TPanel.Align := alBottom). Das Hauptpanel soll direkt darüber platziert werden, auch das konnte Delphi von Haus aus (TPanel.Align := alClient). Weiß einer adhoc, wie das unter JAVA funktioniert? Ich benutze die IDE "NetBeans 3.5.1" unter XP. Gruß, Forseti
etreu Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Hört sich nach einem (J)Frame mit Border-Layout an. Du erzeugst in deiner Klassen zwei (J)Panels (Container für die jeweiligen Inhalte). Dem einen (J)Panel weist du die Buttons zu und packst es nach "Süden" (BorderLayout.SOUTH). Vorher kannst du mit setAligmentX(java.awt.Component.CONSTANT) bzw setAligmentY(java.awt.Component.CONSTANT) die Ausrichtung angeben. Über setPreferredSize(), setMinimumSize() und setMaximumSize() kannst du noch die Größe des (J)Panels weiter erinschränken.
Code Poet Geschrieben 10. März 2004 Autor Geschrieben 10. März 2004 Hat geklappt, danke! Also war ich mit dem Borderlayout immerhin schon auf dem richtigen Weg... wenn es auch nicht ganz so trivial ist, wie mit Delphi.... ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden