Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja ich hab die Suchfunktion verwendet, aber ich bräuchte Antworten auf folgende Fragen zu MRTG. Weil ganz blick ich noch nicht durch... Sprich ich hab schon einiges von der MRTG.org durchgelesen, aber es sind noch folgende Fragen offen:

>> MRTG liest ja SNMP der angegebenen Router/Switche oder auch Server aus

Ist diese Aussage richtig ?

>> Stickwort: Config File

Es gibt den cfgMaker: Mit dem kann ich Konfig Dateien erstellen: Ich kann mir aber nur Konfig Dateien erstellen lassen, die die grafische Auslastung anzeigen z.B. Netzwerktraffik auf meinen DEC Switch. ABER: Kann ich z.B. mit dem cfgMaker auch Statisktien erstellen lassen um z.B. die CPU Last des DEC Switches auszulesen ?

Oder gibt es da noch andere Parameter die interessant bzw. die man auslesen kann ? Am besten ich nehm vorgefertige .cfg Dateien, oder wie erstelle ich am besten selber .cfg Dateien in denen direkt auf die Werte der MIB(Management Information Base) zugegriffen werden kann ?

Wenn ich eine .cfg Datei erstelle, dann gilt diese ja nur für einen Switch. Bei uns in der Firma kann es schon öfters vorkommen, das mal ein Switch ausgetauscht wird. Wie realisiere ich da am besten eine automatische anpassung an das neue Gerät (per BATCH Datei ?)

Ich hab hier eine Testumgebung die besteht aus: 3 Rechnern (2xW2k, 1xLinux) verbunden über ein DEC Switch 16 Ports (Standalone - ohne Backplane).

Vielen, vielen Dank im vor raus für die Antworten, im Moment häng ich etwas in der Luft :),

Gruß,

Genesis

Geschrieben
Original geschrieben von Genesis|a

>> MRTG liest ja SNMP der angegebenen Router/Switche oder auch Server aus

Ist diese Aussage richtig ?

MRTG liesst die entsprechenden SNMP Einträge der SNMP fähigen Geräte aus, die du im Config File angegeben hast die ausgelesen werden sollen.

Original geschrieben von Genesis|a

>> Stickwort: Config File

Nun jedes SNMP fähige Gerät speichert bestimmte Werte seines Betriebszustandes.

Ob nun die CPU Last zum Beispiel gespeichert wird hängt vom betreffenden Gerät ab.

Anpassungen auf andere / neue Switches:

Nun wenn der Switch gegen dasselbe Modell getauscht wird und dieses Modell auch dieselben Einstellungen (IP Adresse...) hat, brauchst du am MRTG gar nichts ändern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...