HELLinG3R Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 ich hab mal eine frage zur ausgabe von ps: warum starten eigentlich mehrere apache-serverprozesse (mir ist bekannt, dass das in der httpd.conf eingestellt wird)? ist das nur dazu gut, dass wenn einer abschmiert, nicht gleich der ganze webserver ausfällt? oder dafür, dass mehrere clients (pro server ca 150 glaube ich) conecten können? (also bsp 5x150 clients) das gleiche passiert auch beim mysqld....
Terran Marine Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von HELLinG3R ist das nur dazu gut, dass wenn einer abschmiert, nicht gleich der ganze webserver ausfällt? oder dafür, dass mehrere clients (pro server ca 150 glaube ich) conecten können? (also bsp 5x150 clients) Ein Prozess kann immer nur eine httpd Anfrage beantworten, für jede aktive HTTP-TCP-Connection muss also ein Prozess gestartet werden. Standardmässig laufen immer eine gewisse Mindestanzahl an Apache Prozessen, bei Last erstellt er automatisch weitere Child-Prozesse. Diese Parameter lassen sich in der conf einstellen. Dies gilt für alle Serverdienste dieser Art. Gruß Terran
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden