Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy hab en Problem ich hab grad meine Firewall dicht gemacht da darf nur ssl oder http drüber gehen.

-------------------------------------------

iptables -P OUTOUT DROP

iptables -P INPUT DROP

iptables -P FORWARD DROP

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

iptables -A FORWARD -p tcp --sport 80 --dport 80 -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -p tcp --sport 443 --dport 443 -j ACCEPT

--------------------------------------------

Das sollte doch reichen um dem Externe Client(10.10.x.x) auf den Internen WebServer(192.168.x.x) zugreifen zu lassen oder???

Nur es klappt nicht.

Anwas liegts Forwarding??? müssen mehr Ports frei sein??

Gruß

Djadja :uli

Geschrieben
Original geschrieben von DjaDja

iptables -A FORWARD -p tcp --sport 80 --dport 80 -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -p tcp --sport 443 --dport 443 -j ACCEPT

--------------------------------------------

AFAIK sind dies alles MUSS Parameter, d.h. die Pakete müssen Sourceport 80 und Destinationport 80 haben, und das kann in einer TCP Verbindung nicht funktionieren.

Gruß

Terran

Geschrieben

ich muss nur irgend wie den die firewall dazu bekommen den client den zugriff auf den webserver zu erlauben damit der die HTML Seiten abrufen kann.

ich habs auch schon mit

- iptables -A FORWARD -p tcp --dport 80 -j ACCEPT

versucht damit kann ich die Seiten jedoch auch nicht aufrufen.

Die Firewall darf eben nur für HTTP und HTTPS geöffnet sein.

So dass man von innen die externen Seiten erreicht und von extern deb internen WEBserver

Geschrieben
Original geschrieben von DjaDja

Das sollte doch reichen um dem Externe Client(10.10.x.x) auf den Internen WebServer(192.168.x.x) zugreifen zu lassen oder???

Habs leider jetzt erst gesehen,

aber du hast noch nen Denkfehler drin, du machst kein Portforwarding, du musst per Iptables noch sagen, das jeglicher Traffic auf Port 80 Destination auf deinen Webserver umgelegt werden soll.

Anbei ein beispiel :

iptables -t nat -A PREROUTING -p udp -i $ppp --dport 6112 -j DNAT --to 192.168.1

00.2:6112

Dies ist gilt für Starcraft ;)

Gruß

Terran

Geschrieben

HABS danke für den einen Tip.

Damit is jetzt alles zu denk ich:mod:

_______________________________________

!/bin/bash

# Alles zuruecksetzten

iptables -F

iptables -t nat -F

iptables -t mangle -F

iptables -X

iptables -t nat -X

iptables -t mangle -X

# Alles schliessen

iptables -P INPUT DROP

iptables -P OUTPUT DROP

iptables -P FORWARD DROP

# Protokolle schreiben

iptables -A FORWARD -j LOG --log-prefix "FORWARD LOG"

# ?????

iptables -A FORWARD -m state --state NEW,ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT

# HTTPS aktivieren

iptables -A FORWARD -m state --state NEW -p tcp --dport 443 -j ACCEPT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...