Bad7 Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Hallo, ich hab mich mit dem Thema noch nicht sehr ausgiebig beschäftigt. Ist es möglich, ein WLAN mit 2 USB Sticks aufzubauen? Ich will mir 2 davon [ http://www.netgear-info.de/produkte/wireless/802.11b/ma111.html ] kaufen, und dann sollte das Netzwerk doch schon stehen? Wie ist so die Reichweite von so einem Stick, so um die 25m über ein Geschoss müsste der hier schon zurücklegen können. Einer davon soll an den Linux Router, der andere an den Rechner von meinen Eltern. Ist es dann möglich, das sie auch surfen können? Kann man bei einem USB Netzinterface auch routen? Der Linux PC würde dann am DSL, Lan und WLAN hängen. Danke schon mal für eure Hilfe, Mfg Bad7
nic_power Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 Hallo, Du kannst eine WLAN im "ad hoc" Modus ohne einen WLAN-Router oder Access Point betreiben. Sofern Dein Linux den USB-Stick als vollwertiges Netzwerkgerät erkennt und einbindet, läßt sich über dieses Interface auch routen. Fragen nach der Reichweite sind immer schwer zu beantworten (insbesondere, wenn Du keinen AP/WLAN-Router verwendest). Viele USB-Sticks und PCMCIA-Karten arbeiten nicht mit der vollen Leistung, die im WLAN zugelassen ist. Sofern Du die Möglichkeit hast, die Sticks in Deiner Umgebung zu testen, solltest Du das tun! Nic PS: Irgendwie funktioniert der Link nicht. In der Produktbeschreibung sollte Informationen über die Sendeleistung zu finden sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden