Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, worin genau der unterschied zwischen einem Router und einem Proxy Server besteht.

Das einzige was ich dazu weiß:

Beide können als Gateway für ein komplettest Netzwerk zur verfügung stehen, und somit z.b. das Internet für ein komplettest Netzwerk verfügbar machen.

gibts da vielleicht auch Vorteile welche der Proxy gegenüber einem Router hat und umgekehrt?

Geschrieben

Hi,

ein Router leitet einfach Datenpakete an die richtige Zieladresse weiter. Ein Application Proxy ("Stellvertreter") nimmt aber Aufträge an und versteht die zugrundeliegenden Anwendungsprotokolle (z.b. http, ftp). Er kann deshalb so konfiguriert werden, das z. B. bestimmte ftp Befehle erlaubt sind, andere aber nicht.

edit:

Noch ein kleiner Nachtrag: Mit einem Proxy kannst du halt noch genau protokollieren, wer wann wohin surft. Zudem kannst du cachen um den Internetzugang zu beschleunigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...