Brei Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 Hallo Also, ich hab da für nen bekannten eine Homepage erstellt (weitgehend ohne html kenntnisse sondern mit dreamweaver geklicke) Jetzt möchte der Bekannte Dateien hochladen und zum downloaden anbieten. Wie kann ich ihm das erleichtern? Also dass er keine links selber setzen muss, sondern dass links automatisch von den vorhandenen Dateien eingebunden werden. Wie kann ich das machen? Muss ich da mit content management arbeiten?
kills Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 CMS wäre eine möglichkeit, aber wenn es nur bei dieser "kleinen" Anforderung bleibt, sollte dafür ein einziges php oder perl script ausreichen.
sYnTaxx Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 hmmm joa also mir würde da nur eine art von cms system einfallen was ich mit php realisieren würde aber ich schätze deine kentnisse sind da gleich 0 von daher muss er die wohl "manuell" pflegen:rolleyes:
Brei Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Ok, dann werd ich mal bisserl php lernen. Hab das bei einem Freund gesehen, scheint ja ganz "einsteigerfreundlich" zum sein. Der hatte da so einen freeware interpreter. Weiß nicht mehr wie der heißt, sieht ungefähr so aus wie Visual Studio Die Versionsnummer war glaub ich 2.0, mehr kann ich leider nicht sagen Kennt den jemand?
sYnTaxx Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 hmm also erstmal solltest du html beherrschen und dann zu php übergehen... ich benutze den phpcoder ( http://www.phpide.de/ ) und bin relativ zufrieden mit ihm... also ist eigentlich ganz in ordnung das teil...
Brei Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Du hast schon recht, html schadet bestimmt nicht. Und es würde einiges leichter machen. Bin jetzt für meine Aufgabe eigentlich schon zu einem Ergebnis gekommen. Hab es halt größtenteils aus selfphp übernommen: <?PHP $verz=opendir ('.'); while ($file = readdir ($verz)) { if($file != "." && $file != "..") { ?> <p><a href="<?PHP echo $file; ?>"><?PHP echo $file; ?></a></p> <?PHP } } closedir($verz); ?> [/PHP] Ist da was noch nicht ganz sauber gelöst? Wenn ja was?
sYnTaxx Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 hehe da wollte wohl einer nicht parsen und hat immer den php tag auf und zu gemacht naja ich würde sagen probiers doch einfach mal aus obs geht oder net...
Brei Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Also mit dem Symtec Development Studio gehts. dafür, dass ich heute erst mit php angefangen habe, bin schon zufrieden. werd gleich mal schaun was parsen ist
Nomade Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Ich glaube zwar zu wissen was parsen ist, verstehe aber nicht ganz was du im Zusammenhang mit diesem Programm meinst...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden