digital worker Geschrieben 16. März 2004 Geschrieben 16. März 2004 wenn ich den Mülleimer leeren will geht es nicht Fehlermeldung: Datei /root/Desktop/Mülleimer/images/xp/umgebungsvaruable.JPG konnte nicht gelöscht werden
HELLinG3R Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 - welches Linux benutzt du? - Hast du die Rechte überprüft, nicht dass da was verpfuscht wurde...
alexf10 Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 vielelich greift irgendein Prozess drauf? überprüfe das mit dem Befehl ps notfalls Prozess killen und dann löschen oder was sehr unwahrscheinlich ist Probleme mit FileSystem - welche nutzt du?
darth_mueller Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 aber du bist schon "root" wenn du versuchst den Mülleimer zu leeren? Denn ein normaler User sollte keine root Dateien löschen können, auch nicht wenn sie im Papierkorb liegen
digital worker Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von HELLinG3R - welches Linux benutzt du? - Hast du die Rechte überprüft, nicht dass da was verpfuscht wurde... RedHat 9.3 ich bin root!!!
digital worker Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von alexf10 vielelich greift irgendein Prozess drauf? überprüfe das mit dem Befehl ps notfalls Prozess killen und dann löschen oder was sehr unwahrscheinlich ist Probleme mit FileSystem - welche nutzt du? wie mache ich das mit 'ps'?
Terran Marine Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von digital worker RedHat 9.3 ich bin root!!! Du meinst Redhat 9.0 oder ? (Oder ich habe eine paar Release-Versionen verpasst) Gruß Terran
digital worker Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 weiß ich nicht einigen wir uns bitte auf 9.0
HELLinG3R Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 ...du könntest "rm -rf /" versuchen... im ernst: in der shell gibst du einfach "ps" ein, dann erscheint eine liste der prozesse mit zugehöriger PID. und mit "kill [PID]" kannst du den prozess mit der PID killen...
Terran Marine Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von HELLinG3R ...du könntest "rm -rf /" versuchen... im ernst: in der shell gibst du einfach "ps" ein, dann erscheint eine liste der prozesse mit zugehöriger PID. und mit "kill [PID]" kannst du den prozess mit der PID killen... Noch besser gefällt mir : lsof | grep Dateiname, dann siehts du genau welche Prozesse auf die Dateien zugreifen. Gruß Terran
digital worker Geschrieben 19. März 2004 Autor Geschrieben 19. März 2004 rm -r -force hat funktioniert Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden