watzlav Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Hallo zusammen, ich schreibe gerade an meiner Projektdokumentation. (FiAe) Bin gerade bei der Frage warum ich mich für ASP entschieden hab und mir fallen nur zwei Vorteile ein... Wäre super wenn mir von euch einer ein paar Vorteile nennen kan. Danke! Gruß Watzlav
Christl Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Was wären denn Deine 2 Vorteile? Dann muss ich mir ned den Mund fusselig reden.... Sag am besten auch dazu, welche Umgebung Du hast (OS etc.) und warum sich für dieses OS entschieden wurde...
watzlav Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 ok... 1. Der Datenbankzugriff lässt sich leicht realiseren (ADODB) 2. Es werden keine Daten unnötig über das Netzwerk verschickt ... Arbeite einfach mit Frontpage, da das in der Firma schon installiert ist. Danke!
Christl Geschrieben 17. März 2004 Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von watzlav ok... 1. Der Datenbankzugriff lässt sich leicht realiseren (ADODB) 2. Es werden keine Daten unnötig über das Netzwerk verschickt ... Arbeite einfach mit Frontpage, da das in der Firma schon installiert ist. Danke! Eieieiei..... Frontp***** *würg* Na gut, lassen wir mal das Negativ-Argument weg..... Also: allererstens kann man sagen, dass ASP ja keine Sprache ist, sondern nur eine Technologie, die dem Server ermöglicht, bereits "vorhandenen" Sprachen wie JavaScript oder VBScript auzuführen. -> vorhandene Sprachen, brauchen nicht extra gelernt/angeschafft etc.pp. werden des weiteren ist bei Windows-Servern mit IIS ASP quasi ja schon dabei, man muss also keinen extra Webserver wie Apache mit PHP zu installieren. -> alles Windows, keine neuen Programme, wenig "Einarbeiten".. des weiteren: wie Du schon sagst (so in etwa), werden alle möglichen Skripte bereits Serverseitig ausgeführt (allerdings auch bei PHP) -> reduzieren der Netzwerklast und der (clientseitigen) Rechnerlast des weiteren allgemein zu serverseitigen Lösungen: Sicherheit! -> alles was am Server ausgeführt wird, gelangt ja nicht nach draussen (Beispiel: ASP "spuckt" nur HTML und JavaScript aus, das Du ihm ja vorgibst, was er ausspucken soll... Interne Variablen etc. bleiben auf dem Server) des weiteren: Sicherheit gegenüber php: Zugänge über ASP absichern: Daten liegen in einer Datenbank die physikalisch auf einem anderen Laufwerk des Rechners liegen kann, nicht in einem Unterverzeichnis des Webs lastbutnotleast: die Zusammenarbeit mit allen anderen Windowsprogrammen ist gewährleistet, ich brauche keine weiteren Treiber/Schnittstellen etc.pp... (darunter fällt auch Dein ODBC), da man normalerweise mit VBScript (von Microsoft) programmiert.... Sollte auf die Schnelle langen, wenn mir nochwas einfällt... ->post
watzlav Geschrieben 17. März 2004 Autor Geschrieben 17. März 2004 Ja ich arbeite auch nicht gern mit dem Frontpage, aber ist schon geschehen ;-) Vielen Dank für deine Antworte! Helfen mir sehr weiter! Bin gespannt wie die Doku bewertet wird. Gruß Watzlav
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden