Flitz Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Servus! Ich habe ein paar Seiten auf meiner Page von HTML nach PHP umgestellt! Dies hat den einfachenGrund, da ich in die Seiten andere Seiten über einen Include einbinde. Nun habe ich ein Problem! In dem alten HTML File hatte ich ein JavaScript das eine bzw. 2 PopUp-Fenster öffnet: <head> <!-- Definition des Seitentitels --> <title>...title> <!-- Aufruf der PopUps --> <script type=text/javascript> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </SCRIPT> Dieser Aufruf funktionierte in HTML ohne Probleme! Nun habe ich diesen Befehl genauso in PHP übernommen! Dort sieht der code eignetlich genauso aus da ich nur einen kleinen Abschnitt mit <?php ... ?> definiert habe und der rest wo dieses Script auch dazu gehört übliches HTML ist! Allerdings öffnen sich keine PopUps mehr wenn ich die Seite aufrufe und in dem Quellcode wird folgender Fehler angezeigt: <script language="JavaScript"> <!-- function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen = window.open; function SymWinOpen(url, name, attributes) { return (new Object()); } window.open = SymWinOpen; //--> </script> <script type=text/javascript> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </SCRIPT> usw... woran leigt das??? wie kann ich in php PopUps aufrufen? hat PHP mit JavaScript ein Problem?? (allerdings funktionieren alle anderen JavaScripte die ich auf der Seite verwende trotzdem)
kLeiner_HobBes Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Moin! War der erste Google-Treffer, denn ich hatte: Unbekannt schreibt:"You always have a kind of these script in all webpages you browse but you don´´t know where it comes from? google groups knows: <script language="JavaScript"> <!-- function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen = window.open; function SymWinOpen(url, name, attributes) { return (new Object()); } window.open = SymWinOpen; </script> Norton Internet Security 2003 is responsible for that. When the firewall is deactivated, the script is not inserted. The script is inserted in EVERY HTML Page you load via http." Angeblich soll es reichen, bei der Firewall den Werbeblocker auszuschalten und die Firewall neu zu starten. Ansonsten bleibt dir, wenn du diesen Code nicht drin haben willst, nichts anderes übrig, als die FW zu deaktivieren Gruß Benjamin
Flitz Geschrieben 24. März 2004 Autor Geschrieben 24. März 2004 Jetzt funktioniert es! Ich habe das lokal getestet und tatsächlich hat meine Firewall dasganze geblockt! Jetzt funktioniert es auf jeden Fall! thx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden