Slayer8 Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Hallo, ich habe bei meinem Rechner ein ganz merkwürdiges Phänomen festgestellt. Ich habe diese Woche meinen Rechner neu installiert (Windows 2000) und gleich Servicepack 4 aufgespielt. Nun habe ich folgendes Phänomen entdeckt. Wenn ich den Explorer oder sonstige Anwendung aufrufe erscheint nichts, auch nach mitutenlangem warten nicht. Im abgesicherten Modus funktioniert alles und ich habe mir mal die Ereignisanzeige etc. angeguckt. Dort tauchte folgender Fehler auf: "Es konnten keine Interrupts auf dem verbundenen Anschlussgerät \Device\PointerClass0 aktiviert werden." Ich kann mit der Meldung nichts anfangen. Bei jedem normalen Rechnerstart kann ich keinerlei Aktionen ausführen und nun kommt der Clou: Ich nutze ZoneAlarm als Firewall und sobald ich dies beende geht wieder alles und die gestarteten Anwendungen erscheinen plötzlich. Starte ich nun ZoneAlarm manuell funktioniert alles. Hat jemand eine Idee woran dieses Problem liegen könnte und wie ich es (ohne auf ZoneAlarm zu verzichten) ändern kann? Danke und Gruß Slayer8
robotto7831a Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Hallo, deinstallier doch mal ZoneAlarm. Dann reboot und dann wieder neu installieren. Hast Du auch die aktuelle Version von ZoneAlarm? Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden