Sicker Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 hi, in der schule musste ich ein programm schreiben, dass mithilfe des adodc-steuerelementes auf eine access-datenbank zugreifen kann. die datensätze (adressen) sollten in diversen textfeldern angezeigt werden. das funktioniert auch eigentlich alles herrlich, doch bei mir zuhause will das programm gar nicht erst starten (das prog ist soweit in ordnung, in der schule funzt ja alles)...beim startversuch wird die zeile des adodc1_movecomplete ereignisses markiert und folgende fehlermeldung erscheint: fehler beim kompilieren: deklaration der prozedur entspricht nicht der beschreibung eines ereignisses oder einer prozedur mit demselben namen wieso erscheint dieser fehler ? er erscheint übrigens auch, wenn ich ein neues programm erstelle und mithilfe des dataform-assistenten eine datenbank einbinden will, durch die dann mit adodc navigiert werden soll. ich verwende vb6 professional edition, in der schule vb6 (keine ahnung welche edition) mit service pack 5. ich würde mich über antworten freuen, Gruß, Sicker
dBaj Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Das ADO ist bei Microsofts MDAC dabei, d. h. du musst zu Hause die gleiche oder eine höhere Version von MDAC installiert haben, wie in deiner Schule. Auf Windows 95/98/ME wird MDAC standardmäßig nicht mit installiert. Auf Windows 2000/XP hingegen schon. Den Download gibt es bei MS auf der Website.
Sicker Geschrieben 22. März 2004 Autor Geschrieben 22. März 2004 hi, ich habe es vorhin noch einmal versucht: ich habe das movecomplete-ereignis auskommentiert (zeigt die datensatznummer im adodc an).dies ist mein movecomplete-ereignis: Private Sub Adodc1_MoveComplete(ByVal adReason As ADODB.EventReasonEnum, ByVal pError As ADODB.Error, adStatus As ADODB.EventStatusEnum, ByVal pRecordset As ADODB.Recordset) 'zeige die Nummer des Datensatzes im ADO-Navigator an Adodc1.Caption = " Datensatz " & Adodc1.Recordset.AbsolutePosition & " von " & Adodc1.Recordset.RecordCount End Sub wenn ich das ganze auskommentiere, funzt das programm auch bei mir zuhause. das adodc selber ist also nicht das problem.aber danke für deine antwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden