HELLinG3R Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 ich habe einen 1-HE-server, in den ich evtl noch eine Raid-Karte einbauen werde. jetzt ist natürlich die frage, wie ich das gebacken bekomme; ich brauche also eine art "Winkelkarte" die meinen PCI-Slot um 90° dreht, damit ich eine PCI-Karte waagrecht einbauen kann. Sind dazu diese RaiserCards gedacht? oder gibt es da alternativen?
janlutmeh Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Moin! Genau dafür sind die Raiser da. Sollte bei einem guten Server eigentlich schon mit drin sein um Kompatibilitätsprobleme von vornherein auszuschliessen. Ansonsten wird normalerweise durch den OEM eine Referenzkonfiguration mit entsprechenden Produkten angegeben. In der Regel gilt je teurer Dein Server, desto einfacher der Hardware schnick-schnack (z.B. HP/Compaq) Greetz Lutz
HELLinG3R Geschrieben 23. März 2004 Autor Geschrieben 23. März 2004 naja, das ist ein selfmade-server *G* weisst du, was so ne raisercard in etwa kostet, wo man die herbekommt und vor allem - brauche ich treiber dafür? (Linux - Debian)
janlutmeh Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Am besten schaust Du da mal bei den Herstellern von Gehäuse und MoBo ob sich da was findet. Ggf über die entsprechenden Dokus und I-Net. Wenn der Steckplatz für den Raiser keine speziellen Konfigs hat kannst Du ansonsten auch mal frei im Internet suchen. Manchmal hat man sogar bei E-Bay Glück. Ob Debian da mitspielt? Keine Ahnung, sollte bei einer Standardschnittstelle jedoch funktionieren. Greetz
Gast Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Dort gibt es Riser-Karten: http://www.techcase.de/default.php?cPath=115&osCsid=021adbed0a2c2eb9b2a9cb9ac20d8817
Eye-Q Geschrieben 23. März 2004 Geschrieben 23. März 2004 Original geschrieben von HELLinG3R und vor allem - brauche ich treiber dafür? Nein, für eine Risercard (nicht Raisercard ) braucht man keine Treiber, da sie die Slots einfach nur verlängert bzw. um 90° abwinkelt.
HELLinG3R Geschrieben 25. März 2004 Autor Geschrieben 25. März 2004 okay, ich habe mir nun ein paar tutorials durchgelesen und bin zu dem entschluss gekommen, dass Hardwareraid vorzuziehen ist. Ich habe aber noch nicht so ganz verstanden, warum ich einen kernel brauche, in den die raidtreiber einkompiliert wurden und zwar nicht als modul? ich dachte, der raidcontroller meldet sich beim POST selbständig und übernimmt dann die ansteuerung der festplatten / bzw die datenverteilung / bootvorgang (also von welcher platte gebootet wird) hat der 2.4.2 kernel nicht schon built-in raidunterstützung?
Gast Geschrieben 25. März 2004 Geschrieben 25. März 2004 Original geschrieben von HELLinG3R hat der 2.4.2 kernel nicht schon built-in raidunterstützung? Für dieses Thema würde ich lieber in Linux-Forum einen neuen Thread aufmachen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden