Zum Inhalt springen

Gibt es SUS für Office und Serveranwendungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

folgende Frage habe ich :)

Über den SUS Server weiss ich schon bescheid und kann ihn auch Anwenden. Dieser ist ja jedoch nur für die Betriebssysteme.

Jedoch gibt es ja auch Updates für Office und Serveranwendungen wie SQL Server z.B.

Gibt es von MS auch einen Server, wie den SUS, der auch Office und Serveranwendungen updated...wenn ja wo bekomm ich den her ?

Danke !

Geschrieben

Die bereits von Microsoft angekündigte Nachfolgeversion vom SUS soll auch Office-Produkte abdecken. Erscheinen wird das wohl im Sommer, so mein letzter Stand.

Server würde ich (wegen der Neustarts) nicht vom SUS updaten lassen. ;)

Geschrieben

Richtick!

SUS 2 soll (angeblich) im Mai kommen und (angeblich) auch alle Office-Produkte beherrschen... Irgendwo geistert auch schon eine Beta-Version des Ganzen rum, aber noch hab ich sie nicht....

Server kann man grundsätzlich auch vom SUS updaten lassen, sie brauchen jedoch eine andere "Client"-Einstellung. Dann machen sie auch keinen Neustart und laden sich auch keine Hotfixes etc. die Neustarts verlangen.. Auf der anderen Seite braucht man ja die Hotfixes etc. mit freigeben, dann ist das auch von der Seite her unterbunden und gut.

Uff.. soviele komplizierte Sätze hintereinander... Jetzt brauch ich ne Pause.. :D

Geschrieben

Ich würde einfach empfehlen, dass man bei Server den Update-Client nicht in Modus 4, sondern nur in Modus 3 oder gar 2 betreibt. So wird der jeweilige Admin über neue Updates informiert, kann aber immer noch selber aussuchen, welche installiert und welche nicht installiert werden. Alternativ kann man natürlilch bei sehr vielen Servern, einen eigenen SUS-Server installieren, der nur die Server versorgt.

Geschrieben

Der neue WUS ist sogar für Server interessant.

Es gibt einen neuen Client-Modus, der Patches zwar downloaded, aber diese erst bei einem geplanten Reboot installiert. Also sozusagen in eine Queue stellt.

Wenn mehrere Patches mit Reboot installiert werden sollen, werden diese so zusammengefasst, das nur ein Reboot notwendig wird.

Der zweite Teil ist sogenanntes Targeting Deployment. Das heißt man kann verschiedene approvte Patches verschiedenen targets (Host/group) zuweisen.

Die derzeitige Situation ist halt so. Wenn Patch freigegeben, jeder client holt ihn sich.

Geschrieben
Original geschrieben von Nobody

Wenn mehrere Patches mit Reboot installiert werden sollen, werden diese so zusammengefasst, das nur ein Reboot notwendig wird.

Diese Moeglichkeit gibt es bereits beim SUS 1.0.;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...