Zum Inhalt springen

Neuer Server: Active Directory oder Alternativen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Bei uns steht die Umstellung des zentralen Fileservers an. Bisher läuft eine Uralt Novell Version darauf und jetzt ist die Frage, was als Nachfolger kommt.

Ich hab dabei an AD gedacht, aber einige Leute haben mir gesagt, dass AD sehr aufgebläht und nicht so toll ist.

Gibt es noch gute Alternativen, die es sich lohnt anzuschauen? Vielleicht was aus dem Linux Bereich? Samba?

Zur Umgebung:

ca. 40 Clients mit Windows 2000

ca. 5 Clients mit Linux

LDAP Server für die Authentifizierung am Mailserver vorhanden.

Alle anderen Server sind fast ausschliesslich Linux

Für Meinungen wäre ich dankbar.

Noxy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...