Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

muss jeder Untereilung in einem Gliederungspunkt gesonderst ins Inhaltsverzeichnis?

Oder würdet es ihr so machen?

Konkretes Beispiel:

Bei einer Wirtschaftsanalyse die schon in der 3.ten Gliederungsebene ist unterscheide ich noch einmal zwischen Arbeitsmittel, Arbeitsleistung und Kosten Arbeitsplatz

Ist es hier sinnvoll noch eine 4.te Ebene hinzuzufügen. Oder lieber einfach in dieser Gliederungsebene mit unterstrichenen Absätzen arbeiten?

DANKE

Geschrieben

Also ich würde es mit Absätzen machen bzw. habe ich. 4 Ebenen waren mir zuviel das sah nix aus.

Aber wenn Absatz dann nen richtigen und nicht nur eine weiche Zeilenschaltung.

Also min. eine Zeile freiraum.

Geschrieben

Es gibt eine einfache und allgemeingültige Faustregel:

Die Gliederungstiefe sollte in einem angemessenen Verhältnis zu Anspruch und Umfang des Textes stehen.

Und - in Erweiterung dazu:

Zu einem Gliederungspunkt soll es entweder keine Unterpunkte oder mindestens zwei Unterpunkte geben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...