Zum Inhalt springen

PIII CPU auf PII ASUS - Board ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin grad am *Restezusammenstückeln*!

Hab hier jeweils Prozessoren:

PII 266, 300, 333

PIII 350, 450, 500

Mainboards:

ASUS P2 B - F Rev. 1.00

ASUS P3 B - F Rev. 1.04

Beim Testen steckte ein PIII 450 auf nem P2 B-F Board und funktionierte sogar, obwohl laut Handbuch.pdf von der ASUS-Seite, nur PII 233 bis 450 MHZ und "Celeron266 and faster" funktionieren!

Sogar das BIOS zeigt den PIII 450 an.

Im Betrieb mit WinMe gibt es aber leider an unterschiedlichen Stellen BlueScreens!

Liegt das an der falschen CPU oder an was anderem?

Oder funktionieren auf dem Board einfach PIII CPUs und es steht nichts im Handbuch?

Mein Toshiba DVD dürfte auch keine DVD+Medien lesen!

Bei den P3 Boards funzt im Moment überhaupt nichts -> deswegen PIII CPU auf PII Board!

Danke + Gruß Hajooo

Geschrieben

Hallo!

Wenn das BIOS die CPU richtig erkennt, dann sollte die CPU auf dem Board auch laufen. Da es wahrscheinlich zu der Zeit als das Handbuch entstand noch keine Penitum III CPUs gab werden die auch nicht im Handbuch erwähnt.

Die Bluescreens kommen wahrscheinlich dann von einem defekten Teil (RAM, Board und CPU sind da die Favoriten).

Zu den von Dir genannten CPUs: es gab keinen Petium III 350, der langsamste war der mit 450 MHz.

Geschrieben

guckst du H I E R wegen der CPU

*EDIT* hmm..hattest des Link ja schon genannt von Asuscom.de.

habe überlesen

kenne das aber auch von ASUS häufig, das die auch problemlos besserer CPU´s erlauben, als in der Revision angegeben ... die händeln das dann über BIOS-Updates ...

wegen Bluescreens einfach mal die fehlermeldung posten..dann kann man besser helfen

Geschrieben
Original geschrieben von Hajooo

Beim Testen steckte ein PIII 450 auf nem P2 B-F Board und funktionierte sogar, obwohl laut Handbuch.pdf von der ASUS-Seite, nur PII 233 bis 450 MHZ und "Celeron266 and faster" funktionieren!

Das Handbuch ist wohl nicht mehr fortgeschrieben worden, nachdem es mit dem Board herausgekommen ist, und zu dem Zeitpunkt gab es halt nur PII-Prozessoren bis 450 MHz und noch keine P3-Prozessoren.

Auf der Asus CPU-Support-Seite steht, dass alle Slot 1-Prozessoren unterstützt werden, selbst der P3 mit 800 MHz.

Der 450er P3 wird sogar von allen BIOS-Versionen unterstützt, d.h. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass das Board Probleme hat, weil es ein zu altes BIOS hat.

Ich denke dass es nicht am Mainboard oder der CPU liegt, sondern am Betriebssystem. ;) ME ist meines Erachtens das schlechteste Windows von allen Windows-Versionen die es seit Win95 gibt. Schau' mal, ob Du Windows 98 auftreiben kannst, das ist um einiges besser als ME, da ME nur verschlimmbessert wurde. Viele haben über 98 geschimpft, aber besser als ME ist es allemal. ;)

Geschrieben

Aber aufpassen mit den V-Cores vom Prozessor.

Das P2-B sollte, wenn es von der Struktur mit meinen beiden P2-BS gleich ist, Probleme mit den schnelleren P3 bekommen, weil die dann auf 1,65 Volt laufen statt auf 2 V. MW können die Boards aber nur ein V-Core von 2 Volt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...