Christl Geschrieben 30. März 2004 Geschrieben 30. März 2004 Moing zusammen, ich hab folgendes Problem: 2 Rechner (jeweils Win2000 ohne SP) sind mit je einer Realtec 8029AS-Netzwerkkarte ausgerüstet. Wenn ich beide Rechner über RJ45-Kabel verbinde und TCP/IP-Protokoll dranhänge funktioniert alles. Aber: Wenn ich beide Rechner mit BNC-Kabel verbinde (Endwiderstände sind dran ) , und (auf Kundenwunsch :confused: ) NetBEUI aktiviere geht nichts mehr... Hm, an was könnte denn sowas liegen? - die Rechner sehen sich (unter ->Suche -> Computer) jeweils selber... - IP-Adressen gibbet ja nicht - Bei beiden Netzwerkkarten ist Modus= BNC/10Base2 Kann es sein, dass der BNC-Anschluss der Karten defekt ist?
nic_power Geschrieben 30. März 2004 Geschrieben 30. März 2004 Hallo, Sind die Rechner über IP erreichbar (beispielsweise pingbar)? Die IP-Konfiguration sollte beim Umschalten auf den 10Base2 Anschluss eigentlich erhalten bleiben, so dass Du das problemlos testen kannst. Was für ein BNC-Kabel verwendest Du und wie lang ist das Kabel (Mindestlänge zwischen zwei Stationen eingehalten)? Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden