Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo.

Ich überlege mir gerade ob ich meine projektphasenauflistung nicht etwas genauer aufschlüssel...

bisher sind sie wie folgt augeschlüsselt

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

meine idee

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

Entwicklung der Kalibrierung

Entwicklung des Algorithmus

Entwicklung der Benutzeroberfläche

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

so zum beispiel

wat sacht ihr dazu?

Geschrieben
Original geschrieben von wimmer5

meine idee

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

Entwicklung der Kalibrierung

Entwicklung des Algorithmus

Entwicklung der Benutzeroberfläche

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

wat sacht ihr dazu?

Hört sich gut an und da du Durchführungsphase so detailliert beschreibst (professionell), verwende doch für:

1. Vorbereitungsphase (da fällt u.a. Auftrag der Abteilung rein und so grundlegende Sachen, wie Grobplanung oder mit welcher SW hast du gearbeitet)

2. Entwurfsphase

Was beinhaltet die Installationsphase, denn nach dem Entwurf kommt die Realisierung?!

3. Realisierungsphase mit: Entwicklung... Entwicklung...

4. Einführungsphase (Implementierung der SW)

5. Nachbesserungsphase / Testphase

6. Schulungsphase

7. Übergabe (da Dokumentation wärend des Projektes erfolgen sollte, also paralell und nicht im Nachhinein, also erwähne in deinen Phase immer mal wieder das Dokumentieren deiner Sachen)

Dies sollen nur noch weitere Anregungen für deine Zeitplanung/ Projektphasen sein!

Geschrieben

Ich habe nichts abgewürgt, ich dachte mir nur, du wolltest es etwas fachlicher ausdrücken (siehe deine Durchführung) und da habe ich deine Phasen einfach fremdwortartig umbenannt. Aber bitte nicht abgewürgt. :( Ich wollte nichts vermiesen. Du kannst auch deine Phasen weiter so nennen. War nur ein gut gemeinter Rat. Man versucht es doch so gut wie möglich zu machen oder! Wollte dich nicht irritieren. Ich finde es hört sich besser an...

Geschrieben

bin ja nicht beleidigt.. wills nur genau wissen.

also du würdest die kompletten phasen so nennen wir dus beschrieben hast.

aber findest du das vorbereitungsphase nicht zu allgemein ist...

ich denke dass der prüfungsausschuss halt bestimmte sachen erwarte, wie zb. ! explizit: AUFTAGSANNAHME..

meinste nich?

oder würdest du des dann unter Vorbereitung umbenennen?

gruß ben

Geschrieben

Ich finde die Phasenbezeichnung ist nicht der ausschlaggebende Punkt, sondern was du speziell in deinem Projekt darunter verstehst. Du schreibst doch nicht nur die Phasen auf und lässt die Leute drauf los. Sicher beschreibst du in deiner Zeitplanung genau was du in den einzelnen Phasen erarbeitet hast und dann nennt man diese Dinge wie Auftragsannahme, das gehört sogar unter diesen Punkt.

Ich kenne die Zeitplanung auch nur so, dass man die Phasen nennt und sie speziell auf das Projekt beschreibt. Entweder Stichpunktartig oder ausformuliert. Somit bekommst du und die Prüfer (Leser) den kompletten Überblick über dein Projekt und es zeigt wie involviert du in dein Projekt bist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...